/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2009-06-05 00:00:002022-02-07 10:14:26Zweiter Frühling gegen die Umwelt
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Anja Kieser/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgAnja Kieser2009-06-04 00:00:002022-02-07 10:42:50Das Ende der Machbarkeit
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2009-06-02 00:00:002022-02-07 10:27:29Glückwunsch zum neuen Leben!
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2009-05-28 00:00:002022-02-07 10:27:30Gut für mich ist gut für andere
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Anja Kieser/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgAnja Kieser2009-05-19 00:00:002022-02-07 10:42:51Der Mond ist ein leichtes Ziel
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2009-05-14 00:00:002022-02-07 10:14:27Sicher in den Abgrund
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2009-05-12 00:00:002022-02-07 10:27:31Immer schön um die Ecke denken!
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Kerstin Mühlmann/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgKerstin Mühlmann2009-05-11 00:00:002022-02-07 10:07:01Kirche in der Krise
Kirche? Nein, danke!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer Kirche suspekt findet, muss kein Glaubensgegner sein. Im Gegenteil: Der Glaube ist freier als die Institution, die ihn für sich reklamiert.
Zweiter Frühling gegen die Umwelt
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEs ist vorbei. Der Gesetzgeber hat gesprochen. Aber er hat die Rechnung nicht mit den Menschen gemacht. Denn Verantwortung lässt sich nicht verordnen.
Das Ende der Machbarkeit
/0 Kommentare/in andacht /von Anja Kieser„Mach dein Ding!“, fordert eine Baumarktkette ihre Kunden auf. Aber manches können wir nichts selbst machen, so sehr wir es auch wollen.
Ganz in weiß
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWenn der Dreck an den Wänden klebt, einfach drüberpinseln. Das sieht schön aus und hält auch schön lange. Aber hilft es?
Glückwunsch zum neuen Leben!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie Durststrecke ist vorbei. Das Warten hat ein Ende. Endlich kann das Leben weitergehen! Weil Pfingsten mehr ist als der Kirchengeburtstag.
Gut für mich ist gut für andere
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisPflichtbewusstsein und Nächstenliebe sind hohe Tugenden und nichts für Egoisten. Aber wer selbst nicht zum Zug kommt, kommt unter die Räder.
Motivierte werden allein gelassen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn die Nörgler, Skeptiker und Bedenkenträger den Ton angeben, wenden wir uns genervt ab. Verständlich ist das, aber ist das auch sinnvoll?
Sonnenbrillenzeit
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannSonne ist Leben. Sonne weckt Lebensfreude. Sonne macht unser Leben hell. Damit ist sie ein wunderbares Vorbild für uns.
Stresstest mit Gott
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn es nicht läuft wie geschmiert, beginnen die Fragen: Was soll das? Warum passiert mir das? Warum interessiert sich Gott nicht dafür?
Der Mond ist ein leichtes Ziel
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDie erste Mondlandung war fast eine Heldentat. Einzigartig, genial, atemberaubend. Dabei warten viel größere Heldentaten auf uns. Hier auf der Erde.
Diplomatisch über Rot
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDas wäre schön: Fahren dürfen, wie man will. Ohne Rücksicht auf Blitzer und Kontrollen. Einmal ganz und gar sein eigener Herr sein.
Liebe macht schön
/0 Kommentare/in andacht /von Anja Kieser„Lieben heißt, einen Menschen so zu sehen, wie Gott ihn meint.“ Dostojewskij. Das klingt groß, aber wie meint Gott mich denn?
Sicher in den Abgrund
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWir haben alles getan, an alles gedacht. Es kann losgehen. Wäre da nicht die eine Lücke gewesen, die alles zunichte machen drohte.
Sitzen geblieben
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserEiner ist immer der Dumme. So ist das eben. Manchmal ist aber immer der Gleiche der Dumme. Dann braucht es jemanden, der sich hinter ihn stellt.
Immer schön um die Ecke denken!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit Mathis„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!“ Eine nette Formel. Aber manchmal stehe ich mir dazu selbst im Weg und finde den zum anderen auch nicht mehr.
Kirche in der Krise
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWenn alles unsicher wird und Selbstverständlichkeiten fragwürdig werden, suchen wir Halt. Kann die Kirche ihn geben? Sie ist doch selbst betroffen.