/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Kerstin Mühlmann/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgKerstin Mühlmann2009-11-30 00:00:002022-02-07 10:08:37Fast schon zu spät!
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2009-11-18 00:00:002022-02-07 10:27:12Nächstenliebe am Bahnhof
Das Mittagessen vermehren, Schwerstkranke heilen, so etwas hat Jesus getan. Damals. Heute fühlt sich kaum jemand zu solchen Taten berufen. Trotzdem passieren wunderbare Dinge. Große und Kleine.
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2009-11-04 00:00:002022-02-07 10:27:13Was nicht einfach geht, geht einfach nicht
Fast schon zu spät!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEin Kranz ist ein Kranz ist ein… fürs Grab, für die Adventszeit oder für einen ganz anderen Feiertag?
Stress lass nach!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWir leben in Leistungsgesellschaft und das heißt Stressgesellschaft. Das kann kaputt machen. Dann ist Entlastung überlebenswichtig.
Frustkäufe frustrieren
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn die Unzufriedenheit mich fest im Griff hat, ist guter Rat teuer. Aber für Geld gibt es ihn trotzdem nicht. Wer hilft dann?
Gute Entscheidung, schlechte Entscheidung
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerKein Ja ohne ein Nein. Das haben Entscheidungen so an sich – und das macht sie so schwer. Aber keine Entscheidung zu treffen, macht es nicht besser.
Ausgebremstes Leben
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisErst Herbst, dann Winter, das Leben schaltet in den Energiesparmodus und wir fangen an zu frieren. Kann das nicht einfach ausfallen?
Finderlohn macht glücklich
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserVerloren, gestohlen, einfach weg. Wenn etwas einfach nicht mehr auffindbar ist, kommen Enttäuschung oder Ärger. Und wenn es wieder auftaucht?
Nächstenliebe am Bahnhof
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisLiebe deinen Nächsten wie dich selbst, sagt die Bibel. Das klingt einleuchtend. Aber wie soll Nächstenliebe im Alltag aussehen?
Der Advent beginnt jetzt
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie Hektik wird uns erfassen und wir werden wieder sagen: Eigentlich. Eigentlich sollte die Adventzeit doch besinnlich werden. Geht das überhaupt? Ja.
Die perfekte Welt?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDas Beste ist gerade gut genug. Ansprüche können wir schnell formulieren. Aber werden wir selbst ihnen auch gerecht?
Heute schon geerbt?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja Kieser„Rundum sorglos für die Zeit nach der Beerdigung“, titelte eine große Zeitung. Klingt komisch, ist aber so: Mit dem Erbe kommt der Streit. Und dann?
Wundertäter
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDas Mittagessen vermehren, Schwerstkranke heilen, so etwas hat Jesus getan. Damals. Heute fühlt sich kaum jemand zu solchen Taten berufen. Trotzdem passieren wunderbare Dinge. Große und Kleine.
Es wird eng!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWer gut plant, kommt weiter im Leben. Sagen Berater. Das stimmt aber nur, wenn der Plan gut ist. Und wenn er schlecht ist oder die Zeit nicht reicht?
Papa hat gesagt!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisKinder, die spielen, sind gesund. Kinder, die streiten? Sind zumindest normal. Aber wie sorgt man wieder für Frieden?
Wer tröstet wirklich?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn es im Leben ganz hart kommt, helfen Phrasen nicht mehr. Dann braucht es echten Trost. Doch den zu finden ist schwer.
Du bist schizophren!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin Elsner„Mach langsam, wir haben es eilig“, lautet eine Lebensweisheit. Sie klingt aber nicht nur widersprüchlich, sondern unrealistisch. Ist sie aber nicht.
Was nicht einfach geht, geht einfach nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGute Ideen sind Gold wert. Aber „gut“ reicht nicht, es muss auch machbar sein. Machbarkeit ist eine Grenze, die manchen schnell erreicht scheint.