In früheren Zeiten war der Advent eine Fastenzeit. Die Menschen versuchten, sich auf das Christfest vorzubereiten. Damals wusste man noch mehr über die alles verändernde Botschaft: Christus ist geboren! Warten auf Veränderung. Der Psychotherapeut und Pastor Alfred Schaar gibt Hinweise darauf, wie die Adventszeit eine Chance sein kann, Gott um Veränderungen in unserem Leben zu […]
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2007-12-10 00:00:002022-02-07 10:25:01Soll und Haben
Nur mal schnell eben noch zum Bäcker, zum Supermarkt, den Stollen besorgen und dann noch zum Adventskaffee…. Wer im Advent viel mit dem Auto unterwegs ist könnte dieses Dings gebrauchen.
Es hat geklingelt. Irgendjemand will da schon wieder was. Vielleicht die Post, oder ein Nachbar, ein verirrtes Kind… Aufmachen oder zulassen, jetzt die Devise.
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Kerstin Mühlmann/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgKerstin Mühlmann2007-12-03 00:00:002022-02-07 10:07:16Machst Du kurz auf…?
Die Zeit dehnt sich zu einer halben Ewigkeit – im Wartezimmer, am Bahnsteig oder bei einer langweiligen Tätigkeit. Doch Ewigkeit ist nicht die Ausdehnung der Zeit, sondern eher ein Punkt jenseits der Zeit, es ist Gottes “Zeit”. In welchem Verhältnis steht die Ewigkeit Gottes zu unserer Zeit? – “Ewigkeit, in die Zeit, leuchte hell hinein.” […]
Das “Vaterunser” gehört zu den am häufigsten gesprochenen Gebeten. Kennt man noch seine anstößigen Seiten? Die Bitte: „Führe uns nicht in Versuchung“ ist eine Herausforderung. Was ist mit der „Versuchung“ gemeint? Und: Kann Gott in Versuchung führen?
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/04/WalterCover.jpg500800Matthias Walter/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgMatthias Walter2007-11-16 00:00:002022-04-14 17:35:40Führe uns nicht in Versuchung
Innehalten, einfach einmal zur Ruhe kommen. Pause machen um zu sehen, wo man steht und wohin man geht. Das ist wichtig. Und der Glaube spielt dabei eine große, vielleicht sogar entscheidende Rolle. Denn Gott ist der Punkt, an dem unser Leben zur Ruhe kommen kann.
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/04/WalterCover.jpg500800Matthias Walter/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgMatthias Walter2007-11-08 00:00:002022-04-14 17:35:47Lass uns ein wenig bei dir ruhn
In der Kirche redet man häufig von Sünde. Aber warum eigentlich? Und was ist überhaupt Sünde? Sagen wir es so: Die Menschen haben sich von Gott emanzipiert – und das tut ihrem Leben und Zusammenleben nicht gut. Sie verfehlen das Ziel, das Gott ihnen für ihr Leben gesteckt hat, nämlich: nicht ohne ihn das Leben […]
Warten auf Veränderung
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisIn früheren Zeiten war der Advent eine Fastenzeit. Die Menschen versuchten, sich auf das Christfest vorzubereiten. Damals wusste man noch mehr über die alles verändernde Botschaft: Christus ist geboren! Warten auf Veränderung. Der Psychotherapeut und Pastor Alfred Schaar gibt Hinweise darauf, wie die Adventszeit eine Chance sein kann, Gott um Veränderungen in unserem Leben zu […]
Soll und Haben
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Blickwinkel entscheidet maßgeblich darüber ob wir Menschen glücklich sind. Aus welcher Perspektive schauen Sie auf Ihr Leben?
Und Du?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisSie brauchen nur mal kurz nach links oder rechts zu schauen und schon ist es da: ein mieses Gefühl.
Komme gleich wieder
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerNur mal schnell eben noch zum Bäcker, zum Supermarkt, den Stollen besorgen und dann noch zum Adventskaffee…. Wer im Advent viel mit dem Auto unterwegs ist könnte dieses Dings gebrauchen.
Machst Du kurz auf…?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEs hat geklingelt. Irgendjemand will da schon wieder was. Vielleicht die Post, oder ein Nachbar, ein verirrtes Kind… Aufmachen oder zulassen, jetzt die Devise.
Innerlich reich
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer entdeckt, welche Schätze das Leben bereit hält, kann plötzlich auch manches verzichten. Und das sogar gerne.
Fit fürs Leben
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannSport, Vitamine, Obst, frische Luft, eine gesunde Lebenseinstellung….Was tun Sie, um fit und gesund zu bleiben?
Ewigkeit, in die Zeit, leuchte hell hinein
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Matthias WalterDie Zeit dehnt sich zu einer halben Ewigkeit – im Wartezimmer, am Bahnsteig oder bei einer langweiligen Tätigkeit. Doch Ewigkeit ist nicht die Ausdehnung der Zeit, sondern eher ein Punkt jenseits der Zeit, es ist Gottes “Zeit”. In welchem Verhältnis steht die Ewigkeit Gottes zu unserer Zeit? – “Ewigkeit, in die Zeit, leuchte hell hinein.” […]
Führe uns nicht in Versuchung
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Matthias WalterDas “Vaterunser” gehört zu den am häufigsten gesprochenen Gebeten. Kennt man noch seine anstößigen Seiten? Die Bitte: „Führe uns nicht in Versuchung“ ist eine Herausforderung. Was ist mit der „Versuchung“ gemeint? Und: Kann Gott in Versuchung führen?
Lass uns ein wenig bei dir ruhn
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Matthias WalterInnehalten, einfach einmal zur Ruhe kommen. Pause machen um zu sehen, wo man steht und wohin man geht. Das ist wichtig. Und der Glaube spielt dabei eine große, vielleicht sogar entscheidende Rolle. Denn Gott ist der Punkt, an dem unser Leben zur Ruhe kommen kann.
Talentschuppen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserKannst Du was – bist Du was Bist Du was – wirst Du was… Aber – willst Du auch?
Am Ziel vorbei
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Matthias WalterIn der Kirche redet man häufig von Sünde. Aber warum eigentlich? Und was ist überhaupt Sünde? Sagen wir es so: Die Menschen haben sich von Gott emanzipiert – und das tut ihrem Leben und Zusammenleben nicht gut. Sie verfehlen das Ziel, das Gott ihnen für ihr Leben gesteckt hat, nämlich: nicht ohne ihn das Leben […]