/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Kerstin Mühlmann/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgKerstin Mühlmann2009-11-30 00:00:002022-02-07 10:08:37Fast schon zu spät!
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2009-11-18 00:00:002022-02-07 10:27:12Nächstenliebe am Bahnhof
Lebe deinen Traum!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWohin gehöre ich? Wozu bin ich da? Was macht mein Leben sinnvoll? Solch drängende Fragen brauchen eine Antwort – und einen guten Berater.
Rot-Grün für Weihnachten
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannGlaube und Politik gehören nicht automatisch zusammen, farblich aber schon. Aber nur farblich…
Miteinander macht stark
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht, sagt der Zyniker und erlebt spätestens in der Einsamkeit, dass er falsch liegt. Wie geht es besser?
Unendlich wichtig
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDas Leistungsprinzip ist einfach: Machst du was, bist du was. Machst du mehr, bist du mehr. Aber was macht der, der noch nichts erreicht hat?
Lieber intensiv als inflationär
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWer viele Menschen kennt, der ist jemand. Wer viele wichtige Menschen kennt, genieß viel Anerkennung. Aber wer sind die wichtigen Menschen?
Beten? Leider nein.
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie richtigen Worte zu finden, kann ganz schön schwer sein. Vor allem, wenn es um Wichtiges geht und der Gesprächspartner nicht irgendjemand ist.
Weglaufen hilft nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie besinnliche Zeit des Jahres lenkt den Blick auf die Lebensfreude. Und sie macht nachdenklich. Weil Licht nicht ohne Schatten auskommt.
Fast schon zu spät!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEin Kranz ist ein Kranz ist ein… fürs Grab, für die Adventszeit oder für einen ganz anderen Feiertag?
Stress lass nach!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWir leben in Leistungsgesellschaft und das heißt Stressgesellschaft. Das kann kaputt machen. Dann ist Entlastung überlebenswichtig.
Frustkäufe frustrieren
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn die Unzufriedenheit mich fest im Griff hat, ist guter Rat teuer. Aber für Geld gibt es ihn trotzdem nicht. Wer hilft dann?
Gute Entscheidung, schlechte Entscheidung
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerKein Ja ohne ein Nein. Das haben Entscheidungen so an sich – und das macht sie so schwer. Aber keine Entscheidung zu treffen, macht es nicht besser.
Ausgebremstes Leben
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisErst Herbst, dann Winter, das Leben schaltet in den Energiesparmodus und wir fangen an zu frieren. Kann das nicht einfach ausfallen?
Finderlohn macht glücklich
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserVerloren, gestohlen, einfach weg. Wenn etwas einfach nicht mehr auffindbar ist, kommen Enttäuschung oder Ärger. Und wenn es wieder auftaucht?
Nächstenliebe am Bahnhof
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisLiebe deinen Nächsten wie dich selbst, sagt die Bibel. Das klingt einleuchtend. Aber wie soll Nächstenliebe im Alltag aussehen?
Der Advent beginnt jetzt
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie Hektik wird uns erfassen und wir werden wieder sagen: Eigentlich. Eigentlich sollte die Adventzeit doch besinnlich werden. Geht das überhaupt? Ja.
Die perfekte Welt?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDas Beste ist gerade gut genug. Ansprüche können wir schnell formulieren. Aber werden wir selbst ihnen auch gerecht?