Auf der Süddeutschen Jährlichen Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche hat Benjamin Elsner den Ordinations- und Abschlussgottesdienst mit moderiert. Hier ein Einblick in seinen Poetry, in dem er gemeinsam mit der SJK-Band zum Nachdenken einlädt. Das Manuskript zu „Es muss sich was verändern“ finden Sie hier zum Download. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung […]
Mental gesund
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit Mathis„Mentale Gesundheit“ ist angesagt und wirkt für manche neu. Aber das ist sie nicht. Gott hat sie erfunden. Zu unserem Glück.
Stinkefüße
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDarüber reden wir schon ungern, aber sich damit befassen? Oder gar andere damit belästigen? Fällt schwer, könnte aber manches erleichtern.
Gegen die Feuerlöscher
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtMiesmacher gab es schon immer. Aber auch wenn wir das wissen, ist es scher, sich gegen sie durchzusetzen.
SJK Poetry
/1 Kommentar/in video /von Benjamin ElsnerAuf der Süddeutschen Jährlichen Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche hat Benjamin Elsner den Ordinations- und Abschlussgottesdienst mit moderiert. Hier ein Einblick in seinen Poetry, in dem er gemeinsam mit der SJK-Band zum Nachdenken einlädt. Das Manuskript zu „Es muss sich was verändern“ finden Sie hier zum Download. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung […]
Neue Nistplätze
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerIm Prinzip „ja“, aber wenn es mich selbst betrifft? Dann purzeln die Prinzipien und Einsichten manchmal ganz schnell.
Hurra, ein Mädchen!
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWird ein Junge? Wird es ein Mädchen? Warum ist das für uns wichtig, wo wir doch jeden seine Persönlichkeit frei entwickeln lassen wollen?
Verzeihen? Ich?
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisVerzeihen ist gut, klar. Aber warum soll ausgerechnet ich damit anfangen? Das muss ja wohl erstmal der andere.
Lass dich rufen!
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtKönnen wir wirklich zu Gott kommen, ohne eine einzige Bedingung zu erfüllen? Unperfekt, wie wir sind? Unbedingt sogar!
Einfach gut. Echt.
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannMilliardenzukunft
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerJede Medaille hat zwei Seiten. Aber wer nur eine anschaut, läuft Gefahr, ganz zu scheitern. Der Blick aufs Ganze hilft.
Offener Kühlschrank
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserOffene Türen sind gut, offene Kühlschränke sind besser. Gott ist wie ein offener Kühlschrank für uns – und es tut gut, das zu erleben.
Habe Geduld!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGibt es etwas Sinnloseres, als einem Ungeduldigen Geduld zu empfehlen? Das weiß er meist selbst, aber es nützt ja nichts.
Backofentage
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserManchmal läuft’s so richtig. So richtig falsch. Dann helfen weder Durchhalteparolen, noch Selbstmitleid, dann ruft der Backofen.
Lächle!
/3 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisLächeln hilft, das wissen wir. Aber wie schaffen wir es, Wissen zu Wirklichkeit zu machen?
Das stinkt mir
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerUnsere Sinne bestimmen unser Denken manchmal mehr, als uns lieb ist. Umso mehr lohnt es sich, über sie nachzudenken.
Sagt wer?
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannChef, Kinder, Kollegen – alle wollen etwas von mir. Aber auf wen höre ich? Und wie entscheide ich, wem ich zuhöre?