/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2022-06-08 00:30:562022-06-02 07:40:30Ein Euro am Tag
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Kerstin Mühlmann/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgKerstin Mühlmann2022-06-07 00:30:122022-06-03 08:24:35Grün ist die Hoffnung
Die Last ist groß, wir tragen schwer daran – und doch schaffen wir es. Manchmal wundert uns das vielleicht – und wir finden später eine Erklärung dafür.
Lass dich rufen!
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtKönnen wir wirklich zu Gott kommen, ohne eine einzige Bedingung zu erfüllen? Unperfekt, wie wir sind? Unbedingt sogar!
Einfach gut. Echt.
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannMilliardenzukunft
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerJede Medaille hat zwei Seiten. Aber wer nur eine anschaut, läuft Gefahr, ganz zu scheitern. Der Blick aufs Ganze hilft.
Offener Kühlschrank
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserOffene Türen sind gut, offene Kühlschränke sind besser. Gott ist wie ein offener Kühlschrank für uns – und es tut gut, das zu erleben.
Habe Geduld!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGibt es etwas Sinnloseres, als einem Ungeduldigen Geduld zu empfehlen? Das weiß er meist selbst, aber es nützt ja nichts.
Backofentage
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserManchmal läuft’s so richtig. So richtig falsch. Dann helfen weder Durchhalteparolen, noch Selbstmitleid, dann ruft der Backofen.
Lächle!
/3 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisLächeln hilft, das wissen wir. Aber wie schaffen wir es, Wissen zu Wirklichkeit zu machen?
Das stinkt mir
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerUnsere Sinne bestimmen unser Denken manchmal mehr, als uns lieb ist. Umso mehr lohnt es sich, über sie nachzudenken.
Sagt wer?
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannChef, Kinder, Kollegen – alle wollen etwas von mir. Aber auf wen höre ich? Und wie entscheide ich, wem ich zuhöre?
Das wird lustig!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer bin ich? Gute Frage, aber was mache ich mit der Antwort? Ich frage weiter: Wozu bin ich so, wie ich bin?
Bis ins Innerste
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserEs mag nur ein Wort sein, aber es bezeichnet etwas, das so tief trifft, wie kaum etwas anderes: Barmherzigkeit.
Ein Euro am Tag
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerDas Experiment ist heftig, es öffnet einem die Augen. Aber was dem einen ein Experiment, ist dem anderen Alltag.
Grün ist die Hoffnung
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannGrün ist Garten. Hier wächst vieles, manches können wir beeinflussen, vieles nicht. Darauf lässt Gott sich ein.
Gottesgeländer
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtAlles neu, unbekannt – das ist nicht nur spannend, das kann auch gefährlich sein. Dann brauchen wir Halt und Orientierung.
Schwer geschultert
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDie Last ist groß, wir tragen schwer daran – und doch schaffen wir es. Manchmal wundert uns das vielleicht – und wir finden später eine Erklärung dafür.
Berge versetzen!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerUnsere Fähigkeiten sind groß, unsere Möglichkeiten zahlreich. Schon das ist viel. Aber es geht noch mehr, meint Gott.