„Das muss ich mit mir selbst ausmachen.“ Schwierigkeiten sind nichts für die große Glocke und wer will schon andere damit belasten? Aber belastet es sie überhaupt?
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2023-01-09 00:30:112022-12-23 08:25:55Wohin du auch gehst
Was müssen wir noch alles erledigen, damit es Weihnachten werden kann? Vielleicht ist die Liste lang. Oder sehr lang. Dabei müssen wir gar nichts dafür tun.
Raus damit!
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin Mühlmann„Das muss ich mit mir selbst ausmachen.“ Schwierigkeiten sind nichts für die große Glocke und wer will schon andere damit belasten? Aber belastet es sie überhaupt?
Wohin du auch gehst
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisDer erste Schritt ist oft der schwerste. Es wäre gut, jemand würde ihn mit mir gehen, weil vieles zu zweit einfacher ist.
Soundtrack 2023
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWie soll das neue Jahr klingen? Und welche Zeilen würde ich gerne dafür dichten? Einer hat’s schon gemacht. Wir könnten aber auch selbst.
An den Pranger
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerEs ist leicht, wenn ich die Schuld auf andere schieben kann. Aber es löst kein Problem und hindert mich, Dinge auszuprobieren.
Ich staune
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEinfach abhaken und nach vorne schauen – so können wir das alte Jahr beenden. Aber es geht besser und mit vielleicht schönen Überraschungen.
Auf ins Ungewisse!
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisZukunft kann Angst machen. Ungewiss, wie sie ist, ist sie immer Risiko. Wenigstens ein klein wenig Sicherheit wäre schön.
Gott, der Kindskopf
/2 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEs ist schon eine schräge Idee: Sich als Herrscher der Welt zum Baby zu machen. Ist Gott ein Kindskopf? Oder klug und empathisch?
Offen begegnen
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerDie Zukunft ist offen. Aber ob ich mir ihr stellen kann, hängt davon ab: Bin ich auch offen? Wenn nicht, lässt sich das ändern.
Weihnachtsscrabble
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserDas beliebte Spiel für Sprachfüchse kann zum Weihnachtsspiel werden. Und zu einem Spiel der Begegnung – und alle gewinnen.
Wo sehen Sie sich?
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisDie klassische Frage des Personalchefs ist ein guter Start ins neue Jahr – und mir selbst kann ich sie sogar ehrlich beantworten!
Schluss mit Spiegel
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisNichts dass Spiegel und Waage lügen würden, aber ob wichtig ist, was sie sagen, entscheiden immer noch wir.
Hauptsache Weihnachten!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWas müssen wir noch alles erledigen, damit es Weihnachten werden kann? Vielleicht ist die Liste lang. Oder sehr lang. Dabei müssen wir gar nichts dafür tun.
Zeitvergeudung Schuldfrage
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWer war es? Die Frage steht sofort im Raum, wenn etwas schiefgegangen ist. Aber was nützt das, wenn wir eine Lösung finden wollen?
Heilige Momente
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserDas Leben ist eine lange Reihe kleiner Momente und Ereignisse. Wer die wichtigen gekonnt heraussortiert, findet Kraft und Hoffnung für alles andere.
Hübsch & heimelig
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Glühwein fließt, die Weihnachtsmärkte laufen, es endlich mal ein bisschen hübsch haben zwischen allem Stress. Aber hilft das wirklich?
Auf die Zielgerade!
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisJetzt noch schnell alles erledigen, bevor es Weihnachten wird. Damit der Stress auch ja nicht zu kurz kommt. Aber bringt es das wirklich?