/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2022-03-23 00:40:482022-03-18 17:52:43Respekt wäre eine Idee
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2022-03-16 00:30:032022-03-14 08:31:46Ab in die Waschmaschine!
„Spieglein, Spieglein an der Wand…“, bin ich wirklich das, was ich darin sehe? Andere sehen mich ganz anders. Ich selbst sehe andere auch anders, als die sich selbst. Was fangen wir damit an?
Kein billiger Trost
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannDas Beste kommt noch. Das klingt, aber auch sehr nach Vertröstung. Was ist dran und was hilft es mir jetzt?
Fröhlicher Tag?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisEin schöner Tag voller Freude – das wäre schön. Aber wie bekommen wir den? Die Bibel hat einen erstaunlichen Rat.
Die „Hand Gottes“
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserEs war legendär und es war gelogen. Maradonas „Hand Gottes“. Heute ist die „Hand Gottes“ vielleicht weniger spektakulär – hilft aber mehr.
Helfen statt spenden
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerSpenden steht gerade wieder hoch im Kurs, aber es kann auch grenzwertig sein. Weil manche Spendenmotivation verkappter Egoismus sein kann.
Wohin sehe ich?
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtDie Welt ist, wie sie ist. Aber was ich von ihr sehe und welche Bedeutung ich dem gebe, das entscheide ich selbst.
Schon vergeben
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannWas trägt uns in eine gemeinsame Zukunft? Gemeinsame Prinzipien und Überzeugungen? Eher nicht. Vergebung schon.
Endlich Rückenwind
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtHartes Training geht gegen den Wind, aber wer Wind für sich nutzen will, kehrt um.
Ich lebe Hoffnung
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserHoffen reicht nicht, so viel ist sicher. Hoffnung ist etwas für Kopf und Herz. Aber draußen in der Alltagswirklichkeit muss sie ankommen.
Respekt wäre eine Idee
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisBesser wissen, das ist einfach, aber es hilft niemandem. Ein anderer Weg mag schwerer sein, aber von ihm profitieren dann alle.
Teste „Entschuldigung!“
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerLeicht fällt es nicht, aber wer es ausprobiert, dem wird leichter: Entschuldigen ist eine feine Kunst!
Nach oben fliegen
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannMehr Leichtigkeit wäre schön, dann könnten wir der derzeitigen Schwere etwas entgegensetzen. Aber wie kriegen wir das hin?
Jeder sieht mich
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserHübsch herausgeputzt ist einem der Applaus schnell sicher. Aber was passiert, wenn er ausbleibt? Plagen mich dann gleich Selbstzweifel?
Dumm geurteilt
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisWissen hilft. Es erlaubt uns, gute Urteile zu fällen. Aber leider verzichten wir auch gerne auf Wissen und urteilen trotzdem.
Ab in die Waschmaschine!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerDreckige Kleidung rein, starten, saubere Wäsche raus. Schön, wenn es einfach geht. Noch schöner wäre ein Leben, das auch so funktioniert.
Das siehst du nicht!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja Kieser„Spieglein, Spieglein an der Wand…“, bin ich wirklich das, was ich darin sehe? Andere sehen mich ganz anders. Ich selbst sehe andere auch anders, als die sich selbst. Was fangen wir damit an?
Sorge dich nicht
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisDas klingt nett und total unrealistisch. Denn das Leben ist eben nicht nett und lustig. Trotzdem kann es klappen.