nachgefragt – was Menschen bewegt

Kino: Der vermessene Mensch

Viele Oscars gingen gerade an den Kriegsfilm “Im Westen nichts Neues”. Jetzt kommt am 23. März ein weiterer deutscher Kriegsfilm in die Kinos. Ein Film über einen wenig beachteten Krieg. Sehenswert!

fairunterwegs aber wie?

Nachhaltig und fair Reisen, dass wollen viele aber wie macht man das am Ende? Wir fragen bei fairunterwegs nach!

Beziehungspflege per App?

Wenn die rosarote Wolke verpufft, beginnt die Arbeit. Aus Verliebtheit wird Beziehung. Und wie hält man die lebendig und frisch? Beziehungsratgeber können helfen, Paarberater oder eine App! Die App Lifelong will Paaren dauerhaft bei der Beziehungspflege helfen. Wir schauen sie uns an.

Narr? Wieso eigentlich Narr?

Hemmungslos feiern, Wildfremden um den Hals fallen. Die Faschings- Fasnets- oder Karnevalszeit ist wieder da – endlich, sagen viele Narren. Aber warum eigentlich Narr? Die Hauptfaschingstage liegen direkt vor Aschermittwoch und der Fastenzeit vor Ostern. Kommt der Narr etwa schon in der Bibel vor?

Ehrenamtlich für Kinder

Daniel Voigt engagiert sich ehrenamtlich für soziale Projekte für Kinder. Wieso? Weshalb? Warum? Wir haben nachgefragt!

Lernziel Integration

Wenn Jugendliche mit Migrationshintergrund gewalttätig und laut werden, dann werden sie wahrgenommen. Vorher oft nicht. Ändern wir das endlich, sagt die Schulleiterin Cordula Heckmann. Sie kämpft für eine Bildungspolitik, in der Kinder und Jugendliche egal welcher Herkunft wirklich eine Rolle spielen.    

Wie geht “Sinn”?

Was ist der Sinn des Lebens und wie und wo finde ich ihn? Große Fragen der Menschheit sind das, Hilfen und Anregungen bietet ein christliches Themenheft.

Stilles Arbeiten in der Holzwerkstatt

Wie still kann es in der stillen Holzwerkstatt von Elke Möller wohl werden, wenn dort Schleifpapier und Säge auf Holz treffen? Wir haben nachgefragt.

Gott wird Kind – warum?

Gott wird Mensch. Das ist Weihnachten. Aber warum hat er als Kind angefangen und nicht gleich als Erwachsener? Das beantworten uns zwei Kinder.

Heimat bewahren

Die Weihnachtsspendenaktion der EmK-Weltmission sammelt dieses Jahr Spenden für indigene Bevölkerungsgruppen Brasiliens. Warum und was mit dem Geld passiert, wir haben nachgefragt!

Hände, die in ein leeres Buch schreiben

Meminto – Schreib dein Leben auf!

Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. Aber wer schreibt sie auf? Der Unternehmer und Christ Albert Brückmann sagt: “Einfach selber machen.” Die von ihm entwickelte App von “meminto” hilft dabei.

Endzeit? Keine Panik!

Alle reden nur noch von Krisen, Angst und Apokalypse. Der evangelisch-freikirchliche Pastor Harald Orth meint: Wer vor der Endzeit Angst hat, sollte endlich die Offenbarung lesen! Mehr dazu hier oder in seinem Buch “Endzeit – Kein Grund zur Panik”.  

Ausblick auf Kalender für 2023

Wir haben das riesige Kalenderangebot für das neue Jahr 2023 durchforstet und drei Favoriten gefunden, die sich sogar zum Verschenken eignen. Luft nach oben Just follow. 2023 Ich bin dir nah! 2023

Wie wird man heilig?

Heilige kennen wir aus dem katholischen Glauben, aber auch in der Evangelisch-methodistischen Kirche gibt es Heilige. Wir haben bei Pastor Andreas Jahreiß aus Nürnberg nachgefragt, wie man heilig wird.