nachgefragt – was Menschen bewegt

Das Leben feiern!

Bunt, laut, mit viel Musik und viel Essen wird in diesen Tagen in Mexiko gefeiert. Warum? Wieso? Und dazu Halloween und viele Gedenktage – das alles haben wir mit dem Mexikaner Mario Marquez besprochen.

Frieden stiften als Schiedsperson

Sich für Frieden einsetzen – das kann jeder. Doch was so einfach klingt, ist manchmal leichter gesagt als getan. Dietmar Zacher hat einen besonderen Weg gefunden, sich für Frieden einzusetzen. Damaris Binder hat mit ihm gesprochen.

Persönlichkeitsentwicklung auf dem Mountainbike

Trendsportart: Mountainbiken. Samuel Löffler vom evangelischen Jugendwerk Bad Urach- Münsingen nutzt die Trendsportart und führt damit regelmäßig Projekttage mit Schulklassen durch. Bikeacademy „Erfahrbar“ nennt sich das Ganze. Damaris Binder war bei einem Projekttag dabei.

Was wenn die Ernte ausfällt?

Pastor Mattias Kapp ist leidenschaftlicher Weinanbauer. Warum er auch mit einer Missernte leben kann, verrät er uns im etwas ausführlicheren Interview.   Kontakt: Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche Matthias Kapp in Marbach am Neckar

Kleinere Gefängnisse trotz Anstieg von Straftaten?

Die deutschen Gefängnisse sind voll. Ein Großteil der Ex-Häftlinge wird wieder straffällig. Die Zahl der Straftaten steigt. Und trotzdem sollen die Gefängnisse künftig kleiner werden? Unbedingt, sagen die Profis vom Seehaus Leonberg. Seehaus Leonberg e.V. Symposium „Gerechtigkeit und Wiedergutmachung“  

Das Logo der Initiative Schöpfung zeigt eine Weltkugel und den Untertitel: Staunen, Helfen, Handeln

Initiative Schöpfung

Sie wollen das sich die Stimmung ändert und der Klimawandel neu angepackt wird. Wir haben nachgefragt wie! Link: Initiative Schöpfung

Gelogen! – So geht Faktencheck

Faktenchecken das wird zunehmend wichtiger. Es gibt Akteure vor allem in den Sozialen Netzwerken, die auf Lüge setzen, um Stimmung zu machen. Stimmung gegen bestimmte Menschengruppen. Gegen die Demokratie. Ein Online-Kurs soll fit machen, Falschmeldungen aufzudecken. Mitmachen! Ein kostenloses Angebot von: Bildungswerk der Evangelisch-methodistischen Kirche

Bücher für die Schwimmbadtasche

Was mitnehmen neben Sonnenhut und Strandlaken? Ein gutes Buch. Wir haben Tipps: Meet god here – von Anna Böck Der liebe Gott versteckt sich gern – von Frank Hartmann und Stefanie Messing Einen schönen Sommer!

Blaues Kreuz- Hilfe bei Sucht

Jeden Abend das Feierabendbierchen, hier und da mal `n Joint oder hin und wieder eine Sportwette ist für Viele normal. Der Übergang zur Sucht ist allerdings schleichend. Aber wie kann man selbst erkennen, ob man süchtig ist? Wir sprechen mit dem Geschäftsführer vom Blauen Kreuz Reinhard Jahn.

Was ist eigentlich das Schwarze Kreuz?

Das Rote Kreuz ist den meisten Menschen bekannt. Das Schwarze Kreuz eher nicht. Obwohl es die christlichen Straffälligenhilfe schon fast 100 Jahre lang gibt. Uwe Engelmann engagiert sich seit vielen Jahren beim Schwarzen Kreuz. Kollegin Damaris Binder hat mit ihm über sein ungewöhnliches Ehrenamt gesprochen.   Schwarzes Kreuz

Das Weiße Kreuz – was steckt dahinter?

Kreuze sieht man überall, viele haben eine christliche Bedeutung. Das Weiße Kreuz auch?  

Wofür steht das Kreuz beim DRK? (XL)

Krankenhäuser, Rettungsdienste, Einsatz in Krisengebieten, Seniorenbetreuung und so viele Orte mehr sind die Einsatzgebiete des Roten Kreuzes. Aber warum haben die Gründer das Kreuz als Wiedererkennungzeichen gewählt? Dr. Volkmar Schön vom Deutschen Roten Kreuz blickt mit uns zurück. Mehr zur Geschichte vom Roten Kreuz unter DRK.de

Ranzen gegen Armut

Bald sind Sommerferien! Danach geht’s für viele Schüler*innen auf eine weiterführende Schule. Dafür bekommen viele von ihnen auch einen neuen Schulranzen. Aber was tun mit dem alten Grundschulranzen? Der ist ja oft zu schade zum Wegwerfen. Die internationale Hilfsorganisation Gain hat deshalb eine Schulranzen- Aktion ins Leben gerufen. Wir sprechen mit der Leiterin der Aktion […]