Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wohin sollen wir gehen?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Nacht dunkel, die Gedanken auch – wohin können wir uns wenden, wenn wir keinen Ausweg mehr sehen?
Jesus kann das
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEin Blick in diese Welt offenbart uns schwerwiegende Probleme, aber kaum Lösungen. Sind wir nicht mehr zu retten?
Gut gemacht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn Gott uns tatsächlich gut gemacht hat, warum entschuldigen wir uns dann so oft dafür, dass wir so sind, wie wir sind?
Was soll das?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerManchmal ist das Leben trist, traurig, öde und fühlt sich unfassbar sinnlos an. Was kann da noch trösten?
Genug ist genug
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Zeit vergeht manchmal beängstgend schnell. Das Leben bietet so viele Möglichkeiten. Wie soll ich damit fertig werden?
Ist „Jesus“ immer die Antwort?
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWer fromm fragt, bekommt „Jesus“ als Antwort. Dabei darf es auch mal anders laufen.
Hilft es zu streiten?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWie ist Gott? Wie können wir über ihn denken, reden, was glauben? Viele Fragen. Aber kommt man dadurch zu guten Antworten?
Leichtes, seichtes Christentum?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGott lässt unser Leben vielleicht nicht immer glänzen, aber er hat etwas anderes drauf. Mehr sogar.
Zweifel ist wie Herpes
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtZweifel machen keinen Spaß, Zweifel wollen wir loswerden. Aber auf welchem Weg? Auf dem, der mit Kraft geben kann.
Reich beschenkt
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAugen auf, wir haben alles, was wir brauchen. Und „wir“ bedeutet eben nicht „vor allem ich“.
Verlass dich drauf!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWorauf können wir uns verlassen? Nein, doofe Frage: Können andere sich auf mich verlassen?
Das Scheitern überwinden
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserZeiten des Scheiterns gibt es einfach. Aber sie sind eben nicht einfach. Und dann?
Fragen statt antworten
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWenn Jesus „die“ Antwort ist, dann sind Fragen eigentlich egal. Aber vielleicht ist alles ganz anders. Grundsätzlich.
Bin ich gut?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas macht uns eigentlich „gut“? Das hängt vermutlich vom Zusammenhang ab. Oder geht es auch unabhängig und grundsätzlich.
Durst ist das Schlimmste
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDurst ist das Schlimmste, was wir erleben können, ohne Wasser gibt es ja auch kein Leben. Aber nicht nur der Körper braucht Wasser.
Jeder kämpft
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer auch die lieben will, die bitterböse sind, muss vielleicht anfangen, selbst anders über sie zu denken.