Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Voller Fehler oder gut gemacht?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAm Ende kommt es wohl auf die Perspektive an, aus der wir uns betrachten. Nicht jede liegt uns.
Wo werde ich heil?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserManchmal ist nur ein kleiner Kratzer, manchmal eine tiefe Wunde – für unsere Seele. Suchen wir unsere „Therapieorte“.
Liebe erfahren durch Lieben
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerGeliebt zu werden, tut gut. Aber wir erfahren wir das? Indem wir Liebe andere erfahren lassen.
Loben zieht nach oben
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEinem Menschen etwas Gutes zu sagen, kostet vielleicht etwas, aber es bringt unheimlich viel.
Ein toller Typ!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas sind unsere Stärken, was können wir? Und haben wir Menschlichkeit dabei überhaupt auf dem Schirm?
Zweiter Geburtstag
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWie oft haben wir Geburtstag? Es gibt jedenfalls einen, den wir vielleicht gar nicht richtig auf den Schirm haben.
Kann ich helfen?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannHelfen kann jeder. Wirklich? Es kommt nicht zuerst auf die Mittel an, sondern auf die Perspektive.
Trauerfreier gesprengt
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserJesus ist manchmal rücksichtslos. Er platzt mitten hinein in eine Trauerfeier. Tut man so etwas? Besser ja.
Schwer zu schleppen
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWenn andere an uns schuldig werden, haben die Täter nicht das Problem, sondern wir. Das ist erst recht bitter, aber es kann einen Ausweg geben.
Festgelegt
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEin Blick, ein Eindruck, eine Schublade. So schnell kann’s gehen mit dem Vorurteil. Wie überwinden wir so etwas?
Glaube ausprobieren
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas können wir über Gott wissen? Was lässt sich überprüfen und wie? Und warum hat Jesus nicht selbst etwas aufgeschrieben – für unsere Klarheit?
Werde glücklich!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserKann das Leben als Christ glücklich machen? Mitten im Leben?
Orientierung verloren?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAuf das Ziel kommt es an, sonst irren wir bloß herum. Da nützt dann auch kein Kompass. Also: Welches Ziel verfolgen wir?
Spiel im Sand!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisSand ist großartig, man kann unendlich viel daraus machen. Und genau da wird es spannend.
Mensch, Jürgen!
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtOb wir von anderen etwas lernen, hängt nicht nur davon ab, ob andere uns etwas beibringen können. Sondern auch davon, was wir in ihnen sehen.
Sorge dich nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEs ist schwer, sich nicht zu sorgen. Oder? Es kommt darauf an, worauf wir schauen. Oder auf wen.