Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Muss man an Gott glauben?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisPassen Glauben und Zwang zusammen? Und wenn nicht: Soll man trotzdem an Gott glauben?
Zeit für mich
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDie Vernunft sagt es uns: Vor der großen Aufgabe müssen wir tanken. Aber wie soll das gehen?
Klagen und meckern – wozu?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGründe zu Klagen können wir immer finden. Aber wem hilft das? Was ändert das? Und wer will das auch hören?
Sag’s ihm!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserJesus hat vielen geholfen. Ob er auch mir hilft und wenn ja, wie, dann müssen es selbst ausprobieren.
Jeder ist wertvoll
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWoher beziehen wir unseren Selbstwert? Aus unseren Erfolgen? Aus unserem Ansehen bei anderen? Wem glauben wir?
Rückwirkende Ethik?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWann ist etwas gut? Wenn es uns heute richtig scheint? Was machen wir dann mit dem, was wir früher gemacht haben?
Erlöst!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisErlösung kennen wir heute eher aus dem Sport als aus der Bibel. Aber vom Sport können wir es wieder lernen.
Sei mir nah!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserAus der Distanz lebt es sich schlecht. Wir brauchen Menschen, die uns Geborgenheit geben. Und nicht nur Menschen…
Spring!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserAllen Mut zusammennehmen und dann springen! Das ist nicht einfach, es kann schiefgehen – und heilen.
Unendlich viel wert
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWir haben Vorstellungen, wie unser Leben sein soll – und merken dabei oft: Vieles passt nicht so ganz zusammen. Wie gehen wir damit um?
Das ist gegessen
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWas nicht mehr wichtig ist, kann mich nicht mehr niederdrücken. Aber wie verlieren Fehler ihre gewichtige Wirkung?
Ohne wenn und aber
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWem helfen wir? Wonach entscheiden wir das? Und wann halten wir uns lieber raus?
Feste feiern
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserFeiern geht im Moment nicht so richtig. Aber sie sind wichtig und kein Luxus.
Ich bringe euch Frieden
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisHat Jesus gesagt und die Wirklichkeit spricht eine deutliche Sprache dagegen. Woran liegt’s?
Kein Rosengarten
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringOb wir glücklich sind, hängt wesentlich davon ab, was wir erwarten. Und von wem.
Gemeinsam staunen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserStaunen ist schön, gemeinsam staunen ist besser.