Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Versprochen ist versprochen
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas sind Versprechen wert und wie genau schauen wir hin, ob sie eingelöst worden sind?
Welches Risiko lohnt sich?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDas Miteinander macht das Leben aus. Das ist jetzt gestört. Wann wird es wirklich gut?
… und die Liebe?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWas bleibt, wenn sich alles zu verändern scheint? Die Liebe, denn sie beweist sich in schwierigen Zeiten.
Schuld? Wie soll ich die loswerden?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisStrafen verhindern Bekenntnisse. Das wissen Richter. Das weiß auch Gott. Zum Glück.
Trotzdem neu anfangen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn alles schief geht, wagen wir nicht mehr viel. Dabei könnte es sich ungemein lohnen. Hoffen hilft.
Was hilft wem?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWir können helfen. Es tut gut, wenn wir es auch tun.
Erzählt!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannMan muss über Gott nicht reden. Aber man kann.
Geduld geht, wenn…
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisAnstrengend ist Geduld. Wer sie aufbringen will, der braucht eine Hoffnung. Sonst ist alle geduld sinnlos.
Ist weg weg?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn etwas nicht daneben gegangen ist? Markieren – entfernen – weg! So geht das digital. Aber wie gehe ich im analogen Leben, im echten Leben mit Fehlern um?
Frei wie der Himmel
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWas macht uns frei und wer sorgt für unsere Freiheit? Gott, sagen Christen. Dabei können wir diesen Gott gar nicht fassen.
Gut für mich, gut für uns
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer sind wir uns was brauchen wir, damit es uns gut geht. Die Chance einer krise liegt darin, genau hinzuschauen und die Weichen für eine gute Zukunft zu stellen.
Ins Risiko gehen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie Corona-Krise braucht Idden, um sie zu bewältigen. Aber Ideen reichen nicht, auch der Mut fürs Risiko ist nötig.
Es grünt so grün…
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Gründonnerstag ist nichts für Gärtner, sondern für die, die jemanden brauchen, der ihnen Hoffnung gibt. Aber nicht, weil die angeblich grün ist.
Der Typ ist anstrengend
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWer mit Jesus unterwegs ist, lebt nicht schon im Paradies. Aber dort, wo Veränderung, Erneuerung und Freiheit möglich sind.
Aus den Fugen
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAlles oder nicht – was hält mich, wenn nichts mehr verlässlich erscheint? Glaube. Hoffnung. Liebe.
Gespenstische Stille
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie momentane Stille kann Angst machen, muss sie aber nicht. Wir haben Zeit für wichtige Fragen – und können uns darin tragen lassen.