nachgefragt

was Menschen bewegt

Wenn die Angst kommt

Sie ist manchmal einfach da – die Angst. Das kann gut sein, um uns zu warnen. Angst kann aber auch krankmachen. Telefonseelsorge

Kinder haben Rechte!

Sie hausen zwischen Schlamm und Müll. Kinder, die aus Kriegsgebieten geflüchtet sind und auf den griechischen Inseln ausharren oder an der griechisch-türkischen Grenze. Hier und anderswo sind die Rechte der Kinder in Gefahr. Save the Children

Da ist ganz schön was los!

In der Bibel geht es rund. Menschen entstehen. Sie lieben und bekämpfen sich. Freunde finden sich und Jesus setzt neue Maßstäbe. Eine Suchbibel der Deutschen Bibelgesellschaft soll jetzt die Kleinsten begeistern. Deutsche Bibelgesellschaft

Bibellesen ist kinderleicht!

Wenn die Bibel Wörter und Bilder verwendet, die Kinder verstehen können. Eine neue Bibelübersetzung extra für Kinder macht’s möglich. Und wir machen den Test… Mehr zur Einsteigerbibel

Schattenbericht Kindersoldaten

Es klingt grausam und es ist grausam – Kinder an der Waffe! Was tun? Und welche Rolle spielt Deutschland? Fragen, die Ralf Willinger von der Kinderrechtsorganistation „terre des hommes“ beantworten kann. Schattenbericht Kinersoldaten

Da singt was in mir!

In einem riesigen Chor singen, von einer wahren Geschichte und einem Mann, der durch seinen Mut und Glauben die Welt für immer verändert hat. Das bewegt… Mehr zum Chormusical über Martin-Luther King

MUSS das sein?

Mord, Bedrohung, missachtete Menschenrechte. Gehören ausgerechnet solche Themen in ein Musical? „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ erzählt eine wahre Geschichte. Martin Luther King-Musical

Martin Luther… King. Wer??!?

Er war jung, schwarz und tiefgläubig. Ein amerikanischer Pastor hat in den 60er- Jahren die Welt verändert. Warum sollte man ihn heute noch kennen? Wissenswertes über Martin Luther King

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit!

Das Bündnis United4Rescue will das Massensterben im Mittelmeer beenden. Aber wie? United 4 Rescue

Filmtipp – Der verlorene Sohn

Wie steht Gott zu Homosexualität und wie gehen wir damit um? Darum geht es in „Der verlorene Sohn“ von Joel Edgerton. Ab dem 21. Februar im Kino. Trailer zum Film

Leute machen Kleider

Wer sind die Menschen, die unsere Kleidung herstellen? Wir haben eine Autorin getroffen, die diese Menschen getroffen hat. Imke Müller-Hellmann

Todesstrafe – ja oder nein?

Mehr als 1.000 Todesstrafen sind vergangenes Jahr vollstreckt worden. Ist die Todesstrafe eine Option für einen Rechtsstaat? amnesty international

Die Bibel macht Theater

Die Bibel auf der Bühne. Unmöglich? Tausende Personen, Schauplätze… Aber was hat uns die Bibel heute noch zu sagen? Antworten vom Regisseur. Theater Rudolstadt