Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ernte – Dank?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerOktober. das heißt auch: Erntedank. Was, wenn die Ernte nix war? Überhaupt: Landwirtschaft? Ist das nicht wie Roulette spielen? Bauer Bühler hat Gott sei Dank einen starken Glauben! Benjamin Elsner hat nachgefragt.
Warum ein Freiwilligendienst?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerEin Jahr für andere. Das klingt selbstlos. Ist es aber gar nicht, wie wir von der EmK-Weltmission erfahren haben. Link: Freiwilligendienst der EmK-Weltmission
Kindern ein Zuhause auf Zeit geben
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderWenn Kinder aufgrund einer familiären Notsituation vom Jugendamt in Obhut genommen werden, kommen in einigen Fällen Bereitschafts- Pflegefamilien ins Spiel. Diese Familien geben Kindern ein Zuhause auf Zeit. Herr Wahlenmaier vom Jugendamt Stuttgart gibt einen Einblick in die Arbeit von Bereitschaftspflegefamilien und erklärt, warum zur Zeit viele Jugendämter händeringend nach Bereitschaftspflegefamilien suchen.
Back to school
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannFrüh aufstehen, Hausaufgaben, Leistungsdruck… Die Schulzeit ist eine Herausforderung für die ganze Familie. Wie können Eltern ihre Kinder gut durch diese spannende Lebensphase begleiten?
Creedle – Antworten auf Fragen nach Jesus
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWer war Jesus Christus? Wer heute Fragen hat, fragt meist online. Zeit für Antworten und eine neue Internetplattform. creedle.de
Kirche Kunterbunt – Kirche für Familien mal anders
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderImmer weniger Menschen fühlen sich in der Kirche zuhause. Bei Kirche Kunterbunt soll das anders sein. Dieses neue Angebot von evangelischen, katholischen und freikirchlichen Kirchengemeinden wendet sich speziell an Familien. Katharina Freudenberg ist Pfarrerin der evangelischen Kirche und berichtet im Interview, warum Kirche Kunterbunt so ganz anders ist, als man sich Kirche vorstellt.
Gemeindegründung
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderDie Kirchen verlieren Mitglieder. Die Kirchensteuereinnahmen gehen zurück. Kirchengebäude werden geschlossen. Die evangelisch- methodistische Kirche geht jetzt neue Wege und gründet neue Gemeinden. Wie solche Gemeindeneugründungen aussehen und was dort anders ist- darüber berichtet Pastor Bernd Schwenkschuster.
Freiwilligendienst
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderWas tun nach dem Schulabschluss? Wer sich darüber gerade Gedanken macht, denkt vielleicht auch über einen Freiwilligendienst nach. Ursula Braun ist Referentin für Freiwilligendienst im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. Sie stellt die Vorteile eines Freiwilligendienstes dar- für junge Menschen und für die Gesellschaft.
Männer? Sagt was!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannHäusliche Gewalt? Trifft vor allem Frauen. Aber auch Männer sind betroffen. Die meisten schweigen aus Scham. Das „Hilfetelefon Gewalt an Männern“ will ihnen eine erste Anlaufstelle sein.
Der Regenbogen – hip, queer, christlich?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannAls Deko trifft man ihn gerade überall, in der Natur sowieso. Und im Christentum hat er auch noch eine Bedeutung.
Sind Zeltlager sicher?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderSommerferien sind die Zeit für Zeltlager.Doch: Kann ich mein Kind noch bedenkenlos auf Zeltlager schicken? Wie sieht die Prävention aus, wenn es um sexualisierte Gewalt geht und wie damit umgehen? EmK – Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt
Musik Musik Musik
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserMusik tut gut. Gottesdienst in der Kirche ohne Musik, da fehlt was. Christoph Zschunke ist Referent für Musik in der Evangelisch- methodistischen Kirche und spricht wofür sein Herz schlägt. Im ersten Teil des Gespräcchs geht es ganz allgemein um Musik. Im zweiten Teil (ab 1’50 min) gibt es Infos zu EmK Musik. Bildungswerk EmK Emk […]
Warum christliche Posaunenchormusik?
/1 Kommentar/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerBeim Bundesposaunenfest kommen ca. 450 Bläserinnen und Bläser aus ganz deutschland zusammen. Sie alle musizieren nicht einfach so. Wir fragen beim Bund freikirchlicher Posaunenchorarbeit Deutschland nach, was christlicher Posaunenchorarbeit anders macht?
Fisch voraus
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannBald stehen wir wieder. Richtung Sommerurlaub. Im Stau. Wenn nix mehr geht, kann man zumindest in aller Ruhe das Heck des Vordermanns angucken: Aufkleber mit „Max an Bord“, der Umriss Sylts oder: ein Fisch-Symbol. Kollegin Kerstin Mühlmann ist heute die (Auto)Fisch-Expertin.
Wie wird der Urlaub erholsam?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannDer Sommerurlaub soll DAS Highlight des Jahres werden. Doch oft ist er vor allem durch Stress und viel zu hohe Erwartungen belastet. Pastor und Psychotherapeut Alfred Schaar hat Tipps, wie es besser klappen kann.
Lesezeit!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannSommerpause, endlich Zeit mal was zu lesen. Nur was? Wir haben drei Tipps! Kerstin Mühlmann stellt sie vor. Andere Zeiten Themenheft: Wir Eine Zyklus-Theologie Gott, der Hund und ich