Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ich bringe euch Frieden
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisHat Jesus gesagt und die Wirklichkeit spricht eine deutliche Sprache dagegen. Woran liegt’s?
Kein Rosengarten
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringOb wir glücklich sind, hängt wesentlich davon ab, was wir erwarten. Und von wem.
Gemeinsam staunen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserStaunen ist schön, gemeinsam staunen ist besser.
Was ist wahr?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas ist Wahrheit und wer hat sie? Und wenn wir sie nicht haben, wie finden wir sie? Und sollte Gott dabei eine Rolle spielen?
Glauben geht nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisVertrauen übersteigt unser Denken, aber es lohnt den Versuch. Weil Vertrauen und Glauben befreien – von Angst und Misstrauen.
Sind wir wie alle?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerAlle Menschen sind gleich, aber jeder ist auch anders. Was ist denn jetzt richtig?
Mut zum Anfangen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserNeuanfänge brauchen Mut, aber den kann man sich nicht backen. Aber man darf ihn sich schenken lassen.
Vertrauen muss man üben!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDas Gegenmittel zu Angst ist nicht Mut, sondern Vertrauen. Das geht nicht auf Knopfdruck, man muss es lernen. Und man kann: von anderen.
Freiwillig vernünftig
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWer Freiheit will, muss Verantwortung leben – sonst kommen die Gesetze und schreiben uns vor, was wir vielleicht niht wollen.
Miteinander zuversichtlich
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisZukunft braucht Zuversicht. Aber woher soll die kommen, wenn die Welt um mich herum vor allem Anlass bietet, alle Hoffnung fahren zu lassen.
Geduld ist sooo anstrengend!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannGeduld muss man lernen. Aber wozu? Kann ich einfach alles schnellergehen? Dann könnten wir uns Geduld sparen.
Hauptsache gesund?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDas ist für viele ein Schlag ins Gesicht, weil Gesundheit nicht erreichbar uist für sie. Was ist wirklich wichtig?
Ist Schönheit nur oberflächlich?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringSchönheit kann blenden, trotzdem sehnen wir uns nach ihr. Was soll das?
Wie konnte das passieren?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn alles Vertrauen enttäuscht ist und Angst herrscht – was dann?
Bevormundung oder Hilfe?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisJemand setzt sich für uns ein. Aber wie finden wir das? Hilfreich oder übergriffig? Und wovon hängt das ab?
Wunderbar
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserOb es Wunder gibt oder nicht, fragen Wissenschaftler. Viel wichtiger könnte sein: Sehen wir das Wunderbare?