Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Durst ist das Schlimmste
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDurst ist das Schlimmste, was wir erleben können, ohne Wasser gibt es ja auch kein Leben. Aber nicht nur der Körper braucht Wasser.
Jeder kämpft
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer auch die lieben will, die bitterböse sind, muss vielleicht anfangen, selbst anders über sie zu denken.
Voller Fehler oder gut gemacht?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAm Ende kommt es wohl auf die Perspektive an, aus der wir uns betrachten. Nicht jede liegt uns.
Wie lange ist man Flüchtling?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannFlüchten, ankommen, integriert werden. Wie schaffen wir das? Ehemals Geflüchtete und eine Pastorin erzählen von ihren Erfahrungen.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserFamiliengeschichten sind spannend – und manchmal sehr, sehr bitter. Die von Ava, Adam, Abel und Kain auf jeden Fall. Zeit, sie anzuschauen im KLEINEN Gottesdienst. Kain und Abel
Wo werde ich heil?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserManchmal ist nur ein kleiner Kratzer, manchmal eine tiefe Wunde – für unsere Seele. Suchen wir unsere „Therapieorte“.
Liebe erfahren durch Lieben
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerGeliebt zu werden, tut gut. Aber wir erfahren wir das? Indem wir Liebe andere erfahren lassen.
Loben zieht nach oben
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEinem Menschen etwas Gutes zu sagen, kostet vielleicht etwas, aber es bringt unheimlich viel.
Ein toller Typ!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas sind unsere Stärken, was können wir? Und haben wir Menschlichkeit dabei überhaupt auf dem Schirm?
Zweiter Geburtstag
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWie oft haben wir Geburtstag? Es gibt jedenfalls einen, den wir vielleicht gar nicht richtig auf den Schirm haben.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeGesehen werden, tut gut, angesehen werden noch mehr. Dafür gibt es Vorbilder, die wir uns im KLEINEN Gottesdienst ansehen. Psalm 147 Markus 7
Jesus bei Netflix
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannAuf der Couch lümmeln und Jesus ganz anders kennenlernen. Komm gucken! Mehr zu "The chosen"
Kann ich helfen?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannHelfen kann jeder. Wirklich? Es kommt nicht zuerst auf die Mittel an, sondern auf die Perspektive.
Trauerfreier gesprengt
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserJesus ist manchmal rücksichtslos. Er platzt mitten hinein in eine Trauerfeier. Tut man so etwas? Besser ja.
Schwer zu schleppen
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWenn andere an uns schuldig werden, haben die Täter nicht das Problem, sondern wir. Das ist erst recht bitter, aber es kann einen Ausweg geben.
Festgelegt
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEin Blick, ein Eindruck, eine Schublade. So schnell kann’s gehen mit dem Vorurteil. Wie überwinden wir so etwas?