Ich? Wer ich? Meinst du wirklich mich? Wie ist es, wenn Gott einen beruft, eine bestimmte Aufgabe zu übernehmen? Hinhören oder weghören? Einer hat hingehört und gesagt: “Hier bin ich. Sende mich!” Was das bedeutet und wie gut es tut sich im Gebet zu vergewissern, dass Gott einen nicht vergisst, das wird heute Thema bei […]
Eltern wünschen sich das Beste für ihr Kind. Aber wie ist das mit der Taufe, sollte man Kindern das einfach mitgeben? Oder gerade nicht, damit sie sich selbst für oder gegen ein Leben als Christ entscheiden können? Wir fragen einen Pastor und Vater nach seiner Meinung dazu.
Entscheidungen können fordern, vor allem die, bei denen sich keine Entscheidung wirklich richtig anfühlt. Kann Gott da helfen? Und selbst wenn, wir kriege ich raus, was er will?
Fachbegriffe, Anglizismen, schwurbelige Sätze oder Jugendsprache. Die richtigen Worte zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. An Pfingsten damals, war das kein Problem.
Pfingsten. das war die Sache mit Gottes Geist. Wozu der gut ist und wie dieser den Blick verändern kann, davon hat schon Paulus erzählt. Wir erzählen auch davon und beten ein Gebet voll des Dankes und Lobes. Hören Sie heute einen Impuls von Dominic Kirchner-Schmidt.
Super langes Wochenende. Da ist auf einen wichtigen Feiertag zu schließen. Doch warum ist Pfingsten nur so wichtig? Vielleicht weil alle guten Dinge drei sind.
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Anja Kieser/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgAnja Kieser2023-05-26 00:30:392023-05-17 20:30:03Aller guten Dinge sind drei
Macht gibt es im Großen wie im Kleinen aber egal, wie mächtig wir sind, wie wir mit Macht umgehen, hat erheblichen Einfluss auf unser Umfeld und uns selbst!
Die Frühjahrsausgabe von “radio m AKTUELL” Aufmachen und entdecken, dass das Leben ein Geschenk ist. Aufmachen und lesen, wie wir unseren Auftrag verstehen. Aufmachen und erfahren, was unsere Ziele sind. Gerne senden wir Ihnen den Flyer per Post zu. Jetzt Flyer anfordern. Gerne können Sie den Flyer aber auch direkt als PDF herunterladen: Jetzt das […]
Was tun, wenn die schlechten Nachrichten nicht abreißen und wir aber dennoch weiter funktionieren sollen? Verzweifeln? Oder doch dran bleiben? Nur wie?
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2023-05-22 00:30:192023-05-17 20:25:34Manchmal ist es hart
Gott redet in der Bibel ganz schön oft mit den Menschen. Wenn ich ihn doch auch nur so gut hören könnte? Tröstlich, dass Samuel, von dem die Bibel erzählt, auch so seine Probleme hatte. Dabei ist reden mit Gott und hören auf Gott eine prima Sache.
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/04/KleinerGoDiTitel.jpg220450Anja Kieser/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgAnja Kieser2023-05-21 00:30:072023-05-19 19:01:36Hallo? Ist da jemand?
Du sollst es sein!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderIch? Wer ich? Meinst du wirklich mich? Wie ist es, wenn Gott einen beruft, eine bestimmte Aufgabe zu übernehmen? Hinhören oder weghören? Einer hat hingehört und gesagt: “Hier bin ich. Sende mich!” Was das bedeutet und wie gut es tut sich im Gebet zu vergewissern, dass Gott einen nicht vergisst, das wird heute Thema bei […]
Soll ich mein Kind taufen lassen?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannEltern wünschen sich das Beste für ihr Kind. Aber wie ist das mit der Taufe, sollte man Kindern das einfach mitgeben? Oder gerade nicht, damit sie sich selbst für oder gegen ein Leben als Christ entscheiden können? Wir fragen einen Pastor und Vater nach seiner Meinung dazu.
Gerechtfertigt?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerHeiligt die Not die Mittel? Es kommt wohl darauf an. Grundsätzlich sollte immer versucht werden zu verstehen, warum einer tut, was er tut.
Wer spricht denn da?
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserDie Stimme meiner Lieben erkenne ich unter hunderten. Erkenne ich auch Gott, wenn er mit mir spricht?
Sorry
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerFehler passieren. Und dann? Wegducken? Oder sich stellen?
Gottes Plan
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEntscheidungen können fordern, vor allem die, bei denen sich keine Entscheidung wirklich richtig anfühlt. Kann Gott da helfen? Und selbst wenn, wir kriege ich raus, was er will?
Sprachfähig
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserFachbegriffe, Anglizismen, schwurbelige Sätze oder Jugendsprache. Die richtigen Worte zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. An Pfingsten damals, war das kein Problem.
Mit anderen Augen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserPfingsten. das war die Sache mit Gottes Geist. Wozu der gut ist und wie dieser den Blick verändern kann, davon hat schon Paulus erzählt. Wir erzählen auch davon und beten ein Gebet voll des Dankes und Lobes. Hören Sie heute einen Impuls von Dominic Kirchner-Schmidt.
Feuer und Flamme
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWer begeistert ist, kann nicht schweigen. Wie ist das, wenn man Fremden von Jesus erzählt?
Aller guten Dinge sind drei
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserSuper langes Wochenende. Da ist auf einen wichtigen Feiertag zu schließen. Doch warum ist Pfingsten nur so wichtig? Vielleicht weil alle guten Dinge drei sind.
Macht fordert heraus
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerMacht gibt es im Großen wie im Kleinen aber egal, wie mächtig wir sind, wie wir mit Macht umgehen, hat erheblichen Einfluss auf unser Umfeld und uns selbst!
aufmachen
/0 Kommentare/in aktuell /von Anja KieserDie Frühjahrsausgabe von “radio m AKTUELL” Aufmachen und entdecken, dass das Leben ein Geschenk ist. Aufmachen und lesen, wie wir unseren Auftrag verstehen. Aufmachen und erfahren, was unsere Ziele sind. Gerne senden wir Ihnen den Flyer per Post zu. Jetzt Flyer anfordern. Gerne können Sie den Flyer aber auch direkt als PDF herunterladen: Jetzt das […]
Stell dir vor…
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserNeue Stadt, neue Leute, neue Gebäude, einfach alles neu. Neu geht auch ohne neu zu sein. Augen auf!
Alte Leier
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserStimmt der Ton? Aber vor allem: Was für ein Lied stimme ich an? Ewig die gleiche Leier?
Manchmal ist es hart
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas tun, wenn die schlechten Nachrichten nicht abreißen und wir aber dennoch weiter funktionieren sollen? Verzweifeln? Oder doch dran bleiben? Nur wie?
Hallo? Ist da jemand?
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserGott redet in der Bibel ganz schön oft mit den Menschen. Wenn ich ihn doch auch nur so gut hören könnte? Tröstlich, dass Samuel, von dem die Bibel erzählt, auch so seine Probleme hatte. Dabei ist reden mit Gott und hören auf Gott eine prima Sache.