Besonders zu Beginn, aber auch kurz vor Ferienende bemerken viele junge Menschen, dass etwas nicht stimmt. Hilfe finden sie bei den ehrenamtlichen Mitarbeiter von nethelp4u. Wir fragen nach, warum ausgerechnet die Sommerferien Probleme offenlegen und was jungen Menschen hilft.
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/07/NetHelpRM.jpg500800Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2022-08-07 00:53:402022-08-08 07:13:56Hilfe in den Sommerferien
Vordergründig geht es ums Geld, aber dahinter steckt eine viel wichtigere Frage: Wie frei bin ich? Und wodurch bin ich frei? Eine Geschichte und ein Gebet begleiten uns.
Die Ersparnisse auf der Bank werden immer weniger und der Einkauf lässt sich vom Einkommen nicht mehr so leicht stemmen. Ist das Grund zur Sorge und wenn ja, wie weit darf sie gehen?
Im Sommer steigt die Zahl der Zwangsheiraten. Das zeigt eine Umfrage. Aber warum ist das so? Wir fragen bei der Beratungsstelle Yasemin in Stuttgart nach.
„Ich will verstehen, was ich glaube.“ Der Wunsch ist verständlich und sinnvoll, aber wie erfülle ich ihn mir? Nicht allein durch Denken, zeigt uns Philippus. Und ein Psalmwort hilft uns zu danken.
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/07/Schwitzen.jpg500800Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2022-07-30 00:18:232022-07-30 11:25:39Kann das so weitergehen?
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2022-07-27 00:30:522022-07-20 09:21:30Ich muss gar nichts
„Fein lustig“
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas will Gott eigentlich von uns? Jede Menge und die Liste ist s lang, dass wir das gar nicht schaffen? Fast richtig…
Ach, Ferien…
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Ferien sind da, endlich entspannen und alles ist gut. Oder auch nicht, Sorgen und Ängste machen keinen Urlaub. Wir brauchen ein offenes Ohr.
Hilfe in den Sommerferien
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerBesonders zu Beginn, aber auch kurz vor Ferienende bemerken viele junge Menschen, dass etwas nicht stimmt. Hilfe finden sie bei den ehrenamtlichen Mitarbeiter von nethelp4u. Wir fragen nach, warum ausgerechnet die Sommerferien Probleme offenlegen und was jungen Menschen hilft.
Abhängig macht frei
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisVordergründig geht es ums Geld, aber dahinter steckt eine viel wichtigere Frage: Wie frei bin ich? Und wodurch bin ich frei? Eine Geschichte und ein Gebet begleiten uns.
Wie der Inflation begegnen?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Ersparnisse auf der Bank werden immer weniger und der Einkauf lässt sich vom Einkommen nicht mehr so leicht stemmen. Ist das Grund zur Sorge und wenn ja, wie weit darf sie gehen?
Komme, was wolle
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisFehler passieren. Aber wie werde ich sie wieder los? Oder wie schaffe ich es wenigstens, mit dem anderen wieder klarzukommen?
Druck raus!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerJe schwieriger eine Situation, desto mehr spüren wir Druck – und geben ihn weiter. Ob wir wollen oder nicht. Wie werden wir den Druck los?
Wachse hinein
/2 Kommentare/in andacht /von Anja KieserAller Anfang ist schwer. Aber auch danach geht es manchmal anstrengend langsam. Keine Sorge: Das darf so sein.
Durchgeschüttelt
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisAlles schüttelt mich durch, ich komme nicht mehr zurecht, die Fehler häufen sich. Wer trägt mich?
Meine „bucket list“
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannUnser Ende ist sicher. Was wir bis dahin tun wollen, liegt bei uns. Was schreiben wir auf die Liste unserer letzten Wünsche, auf unsere „bucket list“?
Heiraten unter Zwang
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerIm Sommer steigt die Zahl der Zwangsheiraten. Das zeigt eine Umfrage. Aber warum ist das so? Wir fragen bei der Beratungsstelle Yasemin in Stuttgart nach.
Im Handeln verstehen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja Kieser„Ich will verstehen, was ich glaube.“ Der Wunsch ist verständlich und sinnvoll, aber wie erfülle ich ihn mir? Nicht allein durch Denken, zeigt uns Philippus. Und ein Psalmwort hilft uns zu danken.
Kann das so weitergehen?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Welt heizt sich immer weiter auf. Die Gründe dafür liegen bei uns. Aber wie lange wollen wir noch warten?
Zärtlichkeit bezeugen
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserDie Welt wirkt brutal, hart und unbarmherzig. Können wir irgendetwas daran ändern? Können wir irgendetwas bewirken?
Die Weite ruft
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEin frischer Morgen und ein beeindruckendes Erlebnis sind gut geeignet, uns noch mehr zu zeigen.
Ich muss gar nichts
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDürfen darf man alles, müssen muss man nichts. Singen „Die Prinzen“. Warum reden wir dann so viel von Jesus?