Alle Beiträge

Narr? Wieso eigentlich Narr?

Hemmungslos feiern, Wildfremden um den Hals fallen. Die Faschings- Fasnets- oder Karnevalszeit ist wieder da – endlich, sagen viele Narren. Aber warum eigentlich Narr? Die Hauptfaschingstage liegen direkt vor Aschermittwoch und der Fastenzeit vor Ostern. Kommt der Narr etwa schon in der Bibel vor?

Endlich Frieden!

Frieden wäre schön. Sowohl bei der Weltlage, als auch in mir. Aber woher nehmen wir ihn und wer hilft uns dabei? Ein Psalmist weiß eine Antwort, ein Prophet schenkt Hoffnung.

Ehrenamtlich für Kinder

Daniel Voigt engagiert sich ehrenamtlich für soziale Projekte für Kinder. Wieso? Weshalb? Warum? Wir haben nachgefragt!

Barmherzig!

Wer stark ist, braucht keine Barmherzigkeit. Aber die größte Stärke, die wir uns beweisen können, ist, uns einzugestehen, schwach zu sein. Wie Gott hilft, und wem Jesus sich widmet, hören wir.

Lernziel Integration

Wenn Jugendliche mit Migrationshintergrund gewalttätig und laut werden, dann werden sie wahrgenommen. Vorher oft nicht. Ändern wir das endlich, sagt die Schulleiterin Cordula Heckmann. Sie kämpft für eine Bildungspolitik, in der Kinder und Jugendliche egal welcher Herkunft wirklich eine Rolle spielen.