Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Überraschen lassen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn das Übliche nicht geht und Planungen fagwürdig werden, wie sollen wir uns dann auf Weihnachten vorbereiten?
Faszinierender Mond
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Mond ist schön, früher war er ein Gott. Seine Degradierung aht er klaglos akzeptiert. Viel größer ist etwas ganz anderes.
Was ist moderne Sklaverei?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerÜber 40 Millionen Menschen leiden unter Sklaverei. Wie kann das sein? Link zu IJM Deutschland
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserAlles ist anders, vieles weniger, aber dadurch auch manches klarer. Dieser Advent kann ein besonderer werden – feiern wir im KLEINEN Gottesdienst. Psalm 24 Matthäus 21
Und ab in den Knast!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerSie müssen das Strafmaß finden und abwägen. Richter tragen viel verantwortung. Aber gehts vielleicht nicht auch ohne?
Trag mich!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisSchwer fühlt sich das Leben manchmal an, weil die Einschränkungen an unsere Substanz gehen. Was trägt mich? Oder wer?
Der Hochseilakt namens Leben
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringNichts ist sicher, aber irgendwie müssen wir es bewältigen. Das Leben gleicht einem Hochseilakt. Aber das Wichtigste spielt sich unter dem Seil ab.
Ich hab dich lieb!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWorte wirken. Dass zu wissen, ist schön, es zu nutzen, noch schöner.
Endlich frei!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannFreiheit spürt man oft erst dann, wenn sie weg ist. Aber dann wissen wir umso besser, warum es sich für sie zu kämpfen lohnt.
Was stärkt mich?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDas Chaos des Lebens zu meistern ist eine Herausforderung bis zuletzt. Es zu schaffen, beginnt vielleicht schon ganz am Anfang.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringGibt es ein zu spät? Und wenn ja, wie soll ich mich darauf vorbereiten? Darüber denken wir im KLEINEN Gottesdienst nach.
Suizid – Was Angehörigen hilft
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannIn der Todesanzeige wird es nur angedeutet, die Nachbarn tuscheln. Und die Angehörigen bleiben mit Schuldgefühlen zurück. Was wirklich hilft, weiß der Trauerbegleiter. Mehr über Stefan Bitzer Telefonseelsorge Deutschland
Traurige Angelegenheit
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDer November bringt sie mit sich, die traurigen Feiertage aber wofür braucht es die überhaupt?
Wer weiß das so genau?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWas wollte der Dichter uns damit sagen? Die klassische Frage aus dem Deutschunterricht zeigt: Wir wissen oft nicht, was wirklich gemeint war.
Neu entdecken
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserAbschied nehmen heißt Veränderung zulassen. Das kann verunsichern und lässt mich suchen: Wer hält mich jetzt?
Büßen? Brauche ich nicht.
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisBuß- und Bettag ist längst kein offizieller Feiertag mehr – dabei gibt es da richtig was zu feiern!