Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Problemlöser
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerMan kann versuchen, Problemen zu entkommen, aber dann muss man sehr lange laufen. Oder man stellt sich ihnen – aber nicht alleine.
Neue Nachbarn
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAndere Zeiten lassen uns Gewohntes neu sehen. Und alte Nachbarn überhaupt erst richtig wahrnehmen.
Natürlich singen wir!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWeihnachten einfach ausfallen lassen, keine Adventsfeier mit Freunden oder Familie – Das muss nicht sein. Nur anders wird es dieses Jahr werden. Ideen gibt es dafür schon. Zum Beispiel ein neues Liederheft. Mehr zum Weihnachtsliederheft
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisWas darf man mit Geld alles machen? Oder ist Geld ohnehin die Inakrnation des Bösen? Darüber denken wir im KLEINEN Gottesdienst nach. Psalm 50 Lukas 16
Nähe tut gut
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannCorona hat uns verändert und unser Miteinander. Wir gehen anders miteinander um als früher. Das kann eine gute Zukunft werden.
Vertraust Du mir?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringGott entscheidet nicht, er hat schon entschieden: dass er mit uns leben will. Jetzt sind wir am Zug.
Kühe lehren Zuneigung
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWie brauchen einander. Absolut und echt und direkt. War früher so und ist in Coronazeiten erst recht so.
Im Himmel geschrieben
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas bleibt, wenn jemand geht? Wer fragt noch nach mir, wenn ich nicht mehr fragen kann?
Trostbedürftig?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn das Leben schwer ist, helfen keine Schönwetter-Sprüche. Dann brauchen wir echten Trost.
Ab zur Klima-Schützerin
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisDas Klima möglichst wenig zu schädigen, ist eine große Aufgabe, auch für Kirchengemeinden. Sie bekommen Unterstützung, wenn sie wollen. Schöpfungsleiter erklimmen
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserEine gute, eine friedliche Welt – kann es die wirklich geben? Und sollen wir dafür Kraft aufwenden? Im KLEINEN Gottesdienst denken wir darüber nach. Psalm 85 Lukas 6
Erinnere dich!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserVergiss nicht, was Gott dir Gutes getan hat. Erinnerungen sind wichtig, auch wenn sie manchmal Märchen erzählen.
Leuchten in der Dunkelheit
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Herbst ist da, die Dunkelheit auch. Manchmal drückt die Stimmung. Woher bekommt die Seele Licht?
Wer will ewig leben?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerQueen haben das mal gefragt: Ist das ewige Leben überhaupt erstrebenswert? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Besser wissen hilft nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringNachher wissen wir alles besser. Aber nützt das oder fällt man da nur falsche Urteile?
Kraft für den Neuanfang
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisOhne Hoffnung ist Zukunft kaum denkbar. Aber was hoffen wir? Und gibt das auch Kraft für den Neuanfang?