Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ohne wenn und aber
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWem helfen wir? Wonach entscheiden wir das? Und wann halten wir uns lieber raus?
Feste feiern
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserFeiern geht im Moment nicht so richtig. Aber sie sind wichtig und kein Luxus.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisMühselig sind diese Zeiten, beladen fühlen wir uns. Jesus lädt uns ein, zu ihm zu kommen. Es soll uns verändern. Das feiern wir im KLEINEN Gottesdienst.
Sind wir nicht alle …
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin Elsner… gegen Rassismus? Aber warum gibt es dann so viel Rassismus?
Segen – Für mich?!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannGottes Segen. Gehört zum Gottesdienst wie das Amen. Für viele Christen gehört er auch einfach zum Leben dazu. Aber was ist Segen nochmal und wie fühlt es sich an, ihn ganz persönlich zugesprochen zu bekommen?
Ich bringe euch Frieden
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisHat Jesus gesagt und die Wirklichkeit spricht eine deutliche Sprache dagegen. Woran liegt’s?
Kein Rosengarten
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringOb wir glücklich sind, hängt wesentlich davon ab, was wir erwarten. Und von wem.
Gemeinsam staunen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserStaunen ist schön, gemeinsam staunen ist besser.
Was ist wahr?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas ist Wahrheit und wer hat sie? Und wenn wir sie nicht haben, wie finden wir sie? Und sollte Gott dabei eine Rolle spielen?
Glauben geht nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisVertrauen übersteigt unser Denken, aber es lohnt den Versuch. Weil Vertrauen und Glauben befreien – von Angst und Misstrauen.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserWorauf muss ich achten, wenn ich so leben will, dass es mir und anderen guttut? Jesus erzählt dazu eine Geschichte und wir feiern zusammen wieder einen KLEINEN Gottesdienst.
Rassismus? Ich kenne nichts anderes!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannJuandalynn Abernathy ist als Schwarze in den USA geboren. Das Ende der Rassentrennung hat sie als Jugendliche miterlebt, Rassismus bis heute. Auch in Deutschland. Wird sich etwas ändern?
Unfreiwillig zurück
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserFreiwillige in aller Welt wurden im März wegen der Corona-Pandemie wieder nach Hause geholt. Ausgeträumt der Traum vom Auslandsjahr. EmK Weltmission
Seele kaputt!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerWenn es zwickt und zwackt gehen wir zum Arzt. Wenn aber die Seele nicht in Ordnung ist, was dann?
Sind wir wie alle?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerAlle Menschen sind gleich, aber jeder ist auch anders. Was ist denn jetzt richtig?
Mut zum Anfangen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserNeuanfänge brauchen Mut, aber den kann man sich nicht backen. Aber man darf ihn sich schenken lassen.