Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hauptsache gesund?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDas ist für viele ein Schlag ins Gesicht, weil Gesundheit nicht erreichbar uist für sie. Was ist wirklich wichtig?
Ist Schönheit nur oberflächlich?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringSchönheit kann blenden, trotzdem sehnen wir uns nach ihr. Was soll das?
Wie konnte das passieren?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn alles Vertrauen enttäuscht ist und Angst herrscht – was dann?
Achtung, Wunder kommt!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannPfingsten ist vor allem als langes Wochenende beliebt und bekannt. Aber, war da nicht noch was?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisGott kommt uns ganz nah, auch wenn wir immer noch Abstand halten. Das feiern wir in unserem KLEINEN Gottesdienst an Pfingsten.
Bevormundung oder Hilfe?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisJemand setzt sich für uns ein. Aber wie finden wir das? Hilfreich oder übergriffig? Und wovon hängt das ab?
Wunderbar
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserOb es Wunder gibt oder nicht, fragen Wissenschaftler. Viel wichtiger könnte sein: Sehen wir das Wunderbare?
Engel beflügeln
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringNicht alles, was uns wichtig ist, bemerken andere. Ist aber nicht schlimm. Hauptsache, es hilft.
Wer hofft, lebt anders
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn die Aussichten trüb sind und das Leben eine Herausforderung, dann drängt sich eine Frage auf: Woher bekommen wir die Kraft dafür?
Ich kann nicht mehr
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn die Kräfte zu Ende gehen, erleben wir uns, wie wir das nie wollten. Das kann bitter sein, muss aber nicht so bleiben.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserHimmelfahrt liegt hinter uns, Pfingsten kommt erst noch. Unsichere Zeiten waren das für die Nachfolger Jesu. Wir feiern auch in unsicheren Zeiten. Gerne mit Ihnen.
Schreibst du mir? Briefe in den Knast
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannEinsam haben sich viele in den letzten Wochen gefühlt. Ein bisschen wie im Gefängnis. Dort ist es jetzt noch einsamer als sonst. Außer, es kommt mal ein Brief. Mehr zur Brief-Aktion Mehr zum Schwarzen Kreuz
Beten – wozu?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserBeten hilft, sagen die, die es tun. Aber wann tu wir es und was erhoffen wir uns vom Beten?
Augen zu und durch!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDer Vatertag dieses Jahr … ja! Augen zu und wird schon schief gehen! Oder doch besser verbieten?
Krasse Show
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisChristi Himmelfahrt ist ein Feiertag mit einem echten Action-Highlight. So weit, so gut. Aber was sollen wir damit anfangen?
Lösung statt Schuld suchen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWer Schuld hat, hat den Schwarzen Peter, die anderen können sich zurücklehnen. Aber wem hilft das?