Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Vertrauen muss man üben!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDas Gegenmittel zu Angst ist nicht Mut, sondern Vertrauen. Das geht nicht auf Knopfdruck, man muss es lernen. Und man kann: von anderen.
Freiwillig vernünftig
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWer Freiheit will, muss Verantwortung leben – sonst kommen die Gesetze und schreiben uns vor, was wir vielleicht niht wollen.
Miteinander zuversichtlich
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisZukunft braucht Zuversicht. Aber woher soll die kommen, wenn die Welt um mich herum vor allem Anlass bietet, alle Hoffnung fahren zu lassen.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringGott ist…? Die Beschreibungen sind ausufernd. Was hilft uns, den unbegreiflichen Gott wenigstens ein bisschen zu begreifen? Feiern Sie mit uns den KLEINEN Gottesdienst.
Wieder eine Katastrophe
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserErnteausfälle, Überschwemmungen, Stürme. Jetzt auch noch Corona. Afrika bleibt nichts erspart. Emk Weltmission Blog Ehepaar Härtner
Urlaubspläne?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDieses Jahr wird Urlaub anders! Aber wie? Und ist das was bleibt dann überhaupt noch Urlaub?
Geduld ist sooo anstrengend!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannGeduld muss man lernen. Aber wozu? Kann ich einfach alles schnellergehen? Dann könnten wir uns Geduld sparen.
Hauptsache gesund?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDas ist für viele ein Schlag ins Gesicht, weil Gesundheit nicht erreichbar uist für sie. Was ist wirklich wichtig?
Ist Schönheit nur oberflächlich?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringSchönheit kann blenden, trotzdem sehnen wir uns nach ihr. Was soll das?
Wie konnte das passieren?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn alles Vertrauen enttäuscht ist und Angst herrscht – was dann?
Achtung, Wunder kommt!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannPfingsten ist vor allem als langes Wochenende beliebt und bekannt. Aber, war da nicht noch was?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisGott kommt uns ganz nah, auch wenn wir immer noch Abstand halten. Das feiern wir in unserem KLEINEN Gottesdienst an Pfingsten.
Bevormundung oder Hilfe?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisJemand setzt sich für uns ein. Aber wie finden wir das? Hilfreich oder übergriffig? Und wovon hängt das ab?
Wunderbar
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserOb es Wunder gibt oder nicht, fragen Wissenschaftler. Viel wichtiger könnte sein: Sehen wir das Wunderbare?
Engel beflügeln
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringNicht alles, was uns wichtig ist, bemerken andere. Ist aber nicht schlimm. Hauptsache, es hilft.
Wer hofft, lebt anders
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn die Aussichten trüb sind und das Leben eine Herausforderung, dann drängt sich eine Frage auf: Woher bekommen wir die Kraft dafür?