Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Leid und Verzicht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie Fasten- und Passionszeit winkt nicht mit Lustigkeiten, trotzdem kann sie ungemein heilsam sein.
Ich bin dein Arzt
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannÄrzte sind „die Guten“ – aber sie können erstmal sehr unangenehm sein. Auch der „Chef-Arzt“ gehört dazu.
Wo bleibt die Weite?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWie wichtig ist es, richtig zu glauben? Es kommt wohl darauf an, wann Glaube „richtig“ ist.
Da kullern die Tränen…
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisFasnet, Fasching, Fastnacht – das ist doch nichts für ehrbare Christen! Doch, doch! Denn sie führt uns eine bittere Wahrheit vor Augen.
Lern mal kennen!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerNachbarn sind vielleicht gar nicht so schlecht – wenn man sie kennt. Denn wofür sind wir hier, wenn nicht füreinander.
Bibellesen ist kinderleicht!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWenn die Bibel Wörter und Bilder verwendet, die Kinder verstehen können. Eine neue Bibelübersetzung extra für Kinder macht’s möglich. Und wir machen den Test… Mehr zur Einsteigerbibel
Jetzt mal lustig!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Narren und Jecken sind los. Eine ernste Angelegenheit?
Glaube oder Wissenschaft?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWorauf gründet unser Glaube? Und wie halten wir es mit der Wissenschaft? Und wie verbinden wir beides miteinander?
Evolutionstheologie?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringManche Versprecher sagen mehr, als man sagen wollte – und stellen die Grundsatzfrage: Wer oder was hat uns gemacht?
Das? Christen?!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWorauf kommt es, wenn man Christ ist? Das Richtige tun? Regeln einhalten? Religiöse Fleißarbeit?
Sind wir hier richtig?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWarum gibt es uns? Was soll das Ganze hier? Und wozu sind wir da?
Sieh das Gute!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn’s schlecht läuft, hilft ein Blick zurück. Nicht weil früher alles besser, sondern weil es für morgen helfen kann.
Heute geht es in den Zirkus
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas ist die Liebe? Wie fühlt sie sich an? Und wie erleben wir sie?
Der Himmel ist wunderschön-grau
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWie der Himmel ist und was er für uns bedeutet, das ist offen. Aber ein paar kleine Wesen können uns helfen, ihn zu sehen.
Nur wen’s interessiert
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringEs nützt nichts, jemandem ein Thema aufzudrücken, das ihn nicht interessiert. Das ist nur „Perlen vor die Säue“.
Was kann ich für Sie tun?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisNachfragen und Zuhören – sind nicht unsere wichtigsten Tugenden. Schade eigentlich.