Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Evolutionstheologie?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringManche Versprecher sagen mehr, als man sagen wollte – und stellen die Grundsatzfrage: Wer oder was hat uns gemacht?
Das? Christen?!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWorauf kommt es, wenn man Christ ist? Das Richtige tun? Regeln einhalten? Religiöse Fleißarbeit?
Sind wir hier richtig?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWarum gibt es uns? Was soll das Ganze hier? Und wozu sind wir da?
Sieh das Gute!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn’s schlecht läuft, hilft ein Blick zurück. Nicht weil früher alles besser, sondern weil es für morgen helfen kann.
Heute geht es in den Zirkus
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas ist die Liebe? Wie fühlt sie sich an? Und wie erleben wir sie?
Der Himmel ist wunderschön-grau
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWie der Himmel ist und was er für uns bedeutet, das ist offen. Aber ein paar kleine Wesen können uns helfen, ihn zu sehen.
Nur wen’s interessiert
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringEs nützt nichts, jemandem ein Thema aufzudrücken, das ihn nicht interessiert. Das ist nur „Perlen vor die Säue“.
Was kann ich für Sie tun?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisNachfragen und Zuhören – sind nicht unsere wichtigsten Tugenden. Schade eigentlich.
Wir werden alle sterben!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerTod ist sicher, aber das Danach gibt Raum für Spekulationen. Es gibt auch Hoffnung.
Zuhören!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisWer Probleme hat, braucht guten Rat? Nein, zuerst braucht er ein offenes Ohr. Bei der Telefonseelsorge kann man es finden – und selbst dazu werden. Telefonseelsorge Stuttgart
Weiter, immer weiter
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannIn dunklen Zeiten brauchen wir die Hoffnung am meisten. Da helfen nicht mehr nur Worte, da brauchen wir auch mal ein Zeichen. Bitte sehr.
Alleine lohnt sich nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisAlleine zu sein tut manchmal gut, aber auf Dauer brauchen wir andere. Aber das stresst. Was gibt mir dafür Kraft?
Wo du bist, ist vorne
/0 Kommentare/in andacht /von Anja Kieser„Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.“ Da widerspricht nicht nur die Grammatik, es ist tatsächlich anders.
Trau dich!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerZu wissen, dass Veränderungen nötig ist, ist die eine Seite. Die andere, etwas zu tun. Und schon verlässt uns der Mut.
Für dich!
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringRegeln, Ordnungen und Gesetze kennen wir – und mögen sie nicht. Vorschriften empfinden wir als einengend. Aber es geht anders.
Schattenbericht Kindersoldaten
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserEs klingt grausam und es ist grausam – Kinder an der Waffe! Was tun? Und welche Rolle spielt Deutschland? Fragen, die Ralf Willinger von der Kinderrechtsorganistation „terre des hommes“ beantworten kann. Schattenbericht Kinersoldaten