Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neu im Kino!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin Elsner„Herr Bachmann und seine Klasse“ ist ein Dokumentarfilm über eine bunte Klasse. Aber auch sehenswert? Hier finden Sie Trailer und Kinos zu "Herr Bachmanns Klasse"
Was soll das?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerManchmal ist das Leben trist, traurig, öde und fühlt sich unfassbar sinnlos an. Was kann da noch trösten?
Genug ist genug
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Zeit vergeht manchmal beängstgend schnell. Das Leben bietet so viele Möglichkeiten. Wie soll ich damit fertig werden?
Ist „Jesus“ immer die Antwort?
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWer fromm fragt, bekommt „Jesus“ als Antwort. Dabei darf es auch mal anders laufen.
Hilft es zu streiten?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWie ist Gott? Wie können wir über ihn denken, reden, was glauben? Viele Fragen. Aber kommt man dadurch zu guten Antworten?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderWas treibt uns um, was nimmt unsere Gedanken gefangen? Und wie können wir uns positiv fokussieren? Darüber denken wir im KLEINEN Gottesdienst nach. Sorgt euch nicht!
Leichtes, seichtes Christentum?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGott lässt unser Leben vielleicht nicht immer glänzen, aber er hat etwas anderes drauf. Mehr sogar.
Zweifel ist wie Herpes
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtZweifel machen keinen Spaß, Zweifel wollen wir loswerden. Aber auf welchem Weg? Auf dem, der mit Kraft geben kann.
Reich beschenkt
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAugen auf, wir haben alles, was wir brauchen. Und „wir“ bedeutet eben nicht „vor allem ich“.
Verlass dich drauf!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWorauf können wir uns verlassen? Nein, doofe Frage: Können andere sich auf mich verlassen?
Das Scheitern überwinden
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserZeiten des Scheiterns gibt es einfach. Aber sie sind eben nicht einfach. Und dann?
Zusammen leben lernen
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannKann man von alten Steinen lernen?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisEin guter Mensch werden – das wäre gut. Sollen wir ja auch, wenn wir sehen, was Gott von uns fordert. Oder? Darüber denken wir im KLEINEN Gottesdienst nach. Psalm 146 1. Thessalonicher 5
Los geht es!
/0 Kommentare/in aktuell /von Benjamin ElsnerDie Septemberausgabe von radio m AKTUELL. Hier macht der neue Leiter von radio m, Stefan Reinhardt, Mut loszugehen. Sie erfahren, wie Sie selbst Teil von radio m sein können, und Hörer*innen erzählen, was sie an den Beiträgen von radio m begeistert. Außerdem: unsere Sendeplätze auf einen Blick – Infos für Freunde und Gemeinden. Wir senden […]
Fragen statt antworten
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWenn Jesus „die“ Antwort ist, dann sind Fragen eigentlich egal. Aber vielleicht ist alles ganz anders. Grundsätzlich.
Bin ich gut?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas macht uns eigentlich „gut“? Das hängt vermutlich vom Zusammenhang ab. Oder geht es auch unabhängig und grundsätzlich.