Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Brauchen unsere Wälder Hilfe?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerKlimawandel, Borkenkäfer, Monokultur. Deutschlands Wäldern geht es richtig schlecht. Aber was können wir tun? Initiative Deutschland Forstet Auf
Wir ziehen um – nach Afrika!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannEine Familie wagt das Abenteuer: Trotz Corona, noch mehr Fernunterricht und vielen Fragezeichen. Blog von Familie Ahlers
Kommt feiern!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserDer 3. Oktober. Einfach nur ein Tag im Herbst oder ein echter Grund zum Feiern? Mehr Infos zu "Deutschland singt"
Warum auf das Downsyndrom testen?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerDen Bluttest für Schwangere soll künftig von die Krankenkasse bezahlen. Aber was bringt ein Test auf das Downsyndrom? Wir fragen einen Vater, der zwei Kinder mit dem Downsyndrom hat. Link zum Neufeld Verlag Flyer: Downsyndrom – was bedeutet das? Fotografie Conny Wenk
Nach dem Abi missionieren!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerErik Mehringer ist nach dem Abitur für neun Monate nach Tansania gegangen, um zu missionieren. Eine Reise, die ihn verändert hat. DMG – Damit Menschen Gott begegnen
Neu im Kino!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin Elsner„Herr Bachmann und seine Klasse“ ist ein Dokumentarfilm über eine bunte Klasse. Aber auch sehenswert? Hier finden Sie Trailer und Kinos zu "Herr Bachmanns Klasse"
Zusammen leben lernen
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannKann man von alten Steinen lernen?
Wie lange ist man Flüchtling?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannFlüchten, ankommen, integriert werden. Wie schaffen wir das? Ehemals Geflüchtete und eine Pastorin erzählen von ihren Erfahrungen.
Jesus bei Netflix
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannAuf der Couch lümmeln und Jesus ganz anders kennenlernen. Komm gucken! Mehr zu "The chosen"
FSJ – Und, was bringt das so?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWer sich freiwillig engagiert, profitiert. Beruflich und persönlich. Mehr zum FSJ Mehr zum FSJ in der EmK
Erste Hilfe für die Seele – Das gibt’s?!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannHelfen kann jeder. Ein neues Kursangebot macht’s möglich. Mehr zum MHFA-Ersthelferprogramm
Los jetzt, singen!!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserSingen verleiht Flügel und vereint. Aber welches Lied? Jungen Christen, egal welcher Konfession, wird die Wahl jetzt leichter gemacht. Mehr zum neuen Jugendliederbuch "Das Liederbuch 2" auf YouTube
Glauben und leben, aber sicher!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserBeschimpfungen im Netz, Schmierereien an der Kirchentür: Gelebter Glaube macht angreifbar. Ein Präventionsprogramm der Polizei will Glaubensgemeinschaften helfen. Infos und Kontakt zum Referat Prävention
Braunes Erbe
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannOh, ist das nicht… ein Hakenkreuz? Immer noch tauchen die Zeichen längst vergangener Zeiten auf: an Gebäuden, auf Bildern, sogar an Kirchenglocken. Was tun wir damit?
Was ist die Taufe?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerEine Taufe unter freiem Himmel. Das gibt es heute in Erfurt. Aber was passiert da?
Best of Bibel
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserWelche Bibeltexte muss man wirklich kennen – und wie kann man sie verstehen? Ein neues Buch versucht die Kurzfassung. Mehr zum Buch