„Gut ist, was schnell geht.“ Gerrit weiß, worauf es beim Radio ankommt. Er macht es schließlich schon mehr als ein Vierteljahrhundert lang. Radio ist und bleibt das schnellste Medium der Welt, daran haben auch Fernsehen und Internet bis heute nichts geändert. Und schnell will Gerrit immer sein. Deshalb ist er auch ständig mit dem Rennrad unterwegs. Oder mit dem Waldrennrad. Oder dem Reiserennrad. Oder dem Mountainbike. Rad oder Radio – so sieht das bei Gerrit aus.
Dabei will er vor allem eins: ankommen. Bei den Menschen. Damit sie merken: Der Gott der Bibel ist ein Gott des Heute, der für sie da sein will, damit sie in ihrem Leben Halt und Sinn finden.
Ich halte mich raus
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisStreit und Konflikte sind heikel. Nichts damit zu tun haben wollen, ist völlig normal. Und fatal.
Ganz direkt
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWenn der Glaube an Gott etwas für jeden sein soll, sollte er sich auch für jeden formulieren lassen. Einfach also. Können wir das noch?
Zum Glück fehlt mir was
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringDauerhaft glücklich ist wohl niemand. Aber wären wir es, wären wir es dann gerne?
Mitten rein ins Jetzt
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie Bibel ist alt, verstaubt, von gestern und…? Beängstigend aktuell.
Asche auf mein Haupt!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit Mathis„Aschermittwoch“ klingt schon unschön. Nichts spricht dafür, sich damit genauer zu befassen. Bis man es tut.
Früher an später denken
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisSonne ist herrlich, sie tut gut, macht gesund und… kann töten. Vorsorgen hilft. Und das ist nicht nur bei der Sonne so.
Todesstrafe – ja oder nein?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisMehr als 1.000 Todesstrafen sind vergangenes Jahr vollstreckt worden. Ist die Todesstrafe eine Option für einen Rechtsstaat? amnesty international
Die Bibel macht Theater
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisDie Bibel auf der Bühne. Unmöglich? Tausende Personen, Schauplätze… Aber was hat uns die Bibel heute noch zu sagen? Antworten vom Regisseur. Theater Rudolstadt
Er sucht sie – Sie sucht ihn
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisDie große fehlende Liebe! Das Singleleben hat viele Facetten. Wissen und Tipps von einem Soziologen, einem Theologen, einer Single, einem Coach. Hier. Team.F Backstube Traumpartner Tina Tschage
Klettern in der Kirche?
/0 Kommentare/in video /von Gerrit MathisDie Evangelisch methodistische Gemeinde in Metzingen hat aus ihrer Kirche eine Kletterhalle gemacht. Warum? Gerrit Mathis hat in schwindelerregenden Höhen nachgefragt. H3 in Metzingen Homepage
Geistheilung jetzt testen! Kostenlos!
/0 Kommentare/in andacht /von Matthias WalterManche Werbung kommt schon sehr eigentümlich daher. Aber anschauen kann man sie sich ja mal – um dann erfolgreich zu vergleichen.
Arroganz tut gut
/0 Kommentare/in andacht /von Matthias WalterIch bin der Beste. An mir kommt keiner vorbei. Wo ich bin, ist vorne. Solches Selbstbewusstsein kann beängstigend sein. Und gut, wenn…
Ruhe wagen im Dauerstress
/0 Kommentare/in kompakt /von Gerrit MathisDer Burn-out kommt bestimmt, wenn wir dem Alltagsstress nichts entgegensetzen. Den Sonntag zum Beispiel. Oder ein gutes Buch. Benjamin Zeller Hilfe bei Burn-out
Multikulti durch die ganze Welt!
/0 Kommentare/in kompakt /von Gerrit MathisWie feiert ein Multi-Kulti-Kindergarten Advent? Warum sollte man die Bibel besser nicht lesen? Welchen Jahrestag werden wir wahrscheinlich übersehen?
Public Viewing für Birma
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisEuropa ist ein Fußballstadion und Sie suchen sich noch ihren Platz. Nur wo? Alleine zu Hause oder gemeinsam mit vielen anderen jubeln und leiden? Public Viewing der besonderen Art gibt’s in Reutlingen.
Demut und Humor
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Matthias WalterHumor, so hat der Musiker Yehudi Menuhin gesagt, „ist eines der wichtigsten Elemente im Menschen. Mein kleiner Sohn verwechselte mit drei Jahren immer ‚human‘ mit ‚Humor‘.“ Außerdem ist Humor verwandt mit dem Wort „Demut“. Was haben Demut und Humor miteinander zu tun?