Hoffnungskrise

Nicht nur die Welt kennt Krisen. Die Hoffnung auch!

1 Kommentar
Kommentare
  1. Joachim S.
    Joachim S. aus der Schweiz sagte:

    Die einen verkaufen Küchen.
    Die anderen verkaufen das „Einbinden in die Christliche Szene“, bzw. Bibel-Sprüche.
    Das eine ist gefahrloser als das andere, je nach Konjunktur-Lage, je nach Krisen-Lage.

    Ich weiss nicht, ob man so schnell kommen darf mit der Lösung, dass Gott hilft oder ein Bibelspruch hilgt.
    Ich nehme an, dass es richtig ist, erst mal zu akzeptieren: Jawohl die Lage ist beschissen für eine einzelne Person z.B.. Diese Person darf Angst haben. Es ist angemessen, in so einer Situation Angst zu haben.
    Gott hilft oft durch andere Menschen und deren Hilfsbereitschaft.

    Antworten

Kommentieren

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Download / Manuskript
Hoffnungskrise als Audio-Datei runterladen

Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Hierunter fallen neben Audio-Dateien auch Textbeiträge, Fotografien, Broschüren wie auch Präsentationen. Bitte beachten Sie, dass ein Urheberrechtsschutz unabhängig von einer Registrierung, Eintragung oder einer Kennzeichnung beispielsweise mit ©️ besteht.
An den Inhalten dieser Internetpräsenz hat radio m die alleinigen, ausschließlichen Nutzungsrechte. Sollten Sie Audioinhalte weiterempfehlen wollen, benutzen Sie dazu bitte ausschließlich die angebotene Funktion unter „Teilen“! Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Veränderung, Nachdruck, Veröffentlichung, Vorführung etc. ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von radio m zulässig. Anfragen hierzu nehmen wir gerne unter info@radio-m.de entgegen.