Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sei gut zu mir!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAndere brauchen unsere Hilfe. Das wissen wir. Aber fühlen wir es auch und fangen an zu handeln?
Raus mit der Hektik
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWas macht unser Leben kaputt? Was ist unser größter Feind? Und wie können wir gegen ihn gewinnen?
Fröhlich werden
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDas Leben ist anstrengend, wer zaubert dann ein Lächeln auf unser Gesicht? Und lassen wir es zu?
Aufhelfen!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDem anderen aufhelfen – das bewirkt etwas. Aber es kostet uns auch. Wie schaffen wir den ersten Schritt?
Den anderen gleichberechtigen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerGleichberechtigung bedeutet? Dem anderen das gleiche Recht einzuräumen, das ich für mich beanspruche.
Liebesmathematik?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWas hat der andere gut gemacht, was nicht? Wie wirkt sich das auf die Liebe aus? Hoffentlich gar nicht.
Fahrplan zur Freiheit
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtFreiheit ist großartig. An sich. Bloß: Wie funktioniert Freiheit? Wer erklärt sie mir?
Wie gerecht muss es sein?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie Ungerechtigkeiten dieser Welt sind endlos. Müssen wir Ungerechtigkeit ertragen? Und wie können wir das?
Achtung Werbung!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWerbung ist gut. Also: kann gut sein. Wenn sie für etwas wirbt, das uns wirklich hilft und nützt.
Lass dir doch helfen!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisHelfen steht jedem gut, wirbt eine Hilfsorganisation. Aber manchmal liegt das Problem auf der anderen Seite.
Liebe über alle Grenzen
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannLieben sollen wir. Aber das kann schwer werden. Wie schaffen wir es dann?
Zuversicht braucht Gründe
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserZukunft braucht Zuversicht. Sonst packen wir sie nicht an. Aber Zuversicht selbst kommt auch nicht aus dem Nichts.
Mach’s nicht perfekt
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtPerfekt ist schön. Das glänzt so herrlich. Aber die Wirklichkeit ist dagegen matt und trist. Was sollen wir damit anfangen?
Frieden geben
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerKrieg kennen wir nur aus Zeitung und Fernsehen. Tausende Kinder erleben ihn täglich. Und nachts. Können wir helfen?
Halt mich!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas uns im Leben Halt gibt, merken wir erst dann, wenn der Boden unter den Füßen wackelt. Diesen Halt zu spüren, tut gut.
Unbeirrt lieben
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn unsere Liebe zurückgewiesen wird, tut das weh. Aber echte Liebe bleibt. Trotz allem.