Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Dank hoch 3
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDanken ist mehr als gutes Wort. Danken trifft das Herz und setzt in Bewegung.
Versprochen ist versprochen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas ist unser Wort wert, wenn wir es nicht halten?
Muss ich Frucht bringen?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWer sät, will auch ernten. Wenn das nicht klappt, bleibt die Frage, was das alles dann soll.
Ich suche Liebe
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGeliebt zu werden, ist kein Luxusbedürfnis. Bleibt es ungestillt, wird es haarig für uns.
Das bewirkt doch nichts!
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWozu soll das Christsein nützlich sein? Hat es die Welt wirklich verändert? Oder ist das die falsche Frage?
Mehr Beten, mehr Hilfe
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserNot lehrt beten, sagt der Volksmund. Aber wofür beten wir?
Erster! Erster!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerCorona fördert den Egoismus, so viel ist klar. Was hilft, da ncht mitzumachen?
Dich brauche ich
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWürden wir uns selbst einstellen? Für einen Job, in dem wir uns gar nicht sehen? Gott tut sowas.
Schaut hin!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisLieber nicht. Hinschauen kann so bitter werden. Was wir da alles zu sehen bekommen!
Du sollst…?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserGott fordert nicht, auch wenn die Zehn Gebote für uns so klingen mögen. Es geht ganz anders.
Wenn – dann – sonst
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWir können uns furchtbar aufregen – aber müssen wir auch?
Innen fängt es an
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisFriede zeigt sich äußerlich, aber er beginnt in uns. Wenn wir es zulassen.
Alt, aber jung
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWir verändern uns mit der Zeit und den Jahren. Aber innerlich muss das kein Altern bedeuten.
Wollen ist wie machen…
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan Reinhardt… nur fauler. Wie schaffen wir es, unsere Ziele und Vorhaben anzupacken?
Wann lachen wir wieder?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisLachen tut gut. Mediziner bestätigen das. Aber was hilft das, wenn es nichts zu lachen gibt?
Steinwerfer bringen’s nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWer ein gutes Miteinander will, setzt nicht auf Rechtsfragen, sondern nimt seine Mitmenschen in den Blick. Und sich selbst.