Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neu und alte Stimmen
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWie begegnen wir Gott und wie begegnet er uns? Wie reden wir mit ihm, wie er mit uns? Ein kleiner Erfahrungsbericht.
Dein Idol?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserIdole sind idealisierte Typen, die so gut gar nicht sind. Aber es geht auch anders, menschlicher – und wir können viel von ihnen lernen.
Die Unterschiede sehen
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWir erleben die Corona-Zeiten sehr unterschiedlich. Das zu sehen und sich bewusst zu machen, hilft uns allen.
Ich liebe dich
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDiesen Satz zu hören, tut immer wieder gut. Wenn er ehrlich gesagt wurde. Aber Liebe geht auch ohne Worte.
Glück und Gutes?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannGute Vorsätze zeigen uns unsere schlechten Seiten. Worauf schauen wir dann? Auf das, was wir können könnten, oder auf das, was uns noch fehlt.
Könnte besser werden
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie Zukunft leigt vor uns. Das tut sie immer. Aber was können damit anfangen? Vor allem: Erstmal keine Angst haben.
Trotzdem: Danke!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisNach vorne zu schauen funktioniert besser, wenn wir hinter uns Gutes wissen. Also schauen wir hin!
Schönes neues Zuhause?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserGebirgenheit und Wohlfühlen sind wichtig, um gut zu leben. Also investieren wir in die eigenen vier Wände. Oder auch nicht.
Richtig geliebt werden
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWir würden gerne richtig geliebt werden. Aber gibt es das? Und wie fühlt sich das an?
Schnell abhaken?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerAbhaken und nach vorne schauen? Wir können die Vergangenheit besser nutzen.
Das tiefe Nichts
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisZwischen den Jahren ist nichts los. Im Grunde nicht schlecht, um zur Ruhe zu kommen. Aber genau das macht unruhig. Und jetzt?
Schnee!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannSchnee kann Angst machen, wenn man ihn zum ersten Mal sieht. Neues wirkt schnell bedrohlich. Wie gehen wir damit um?
Muss man an Gott glauben?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisLange Diskussionen kann man dazu führen, aber kommen wir dann zu einer Antwort, die uns hilft?
Gemeinsam durch die Krise
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn das Leben hart wird, konzentrieren wir uns auf uns, sorgen für uns. Dabei liegen die Lösungen ganz woanders.
Ein bisschen böse…
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar Köhring… das geht doch, wenn es für ein gutes Ziel ist. Wie handeln wir richtig?
In den Himmel schaukeln
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannHoch und runter – so geht’s auf der Schaukel und im Leben. Wie haben Himmel und Wirklichkeit miteinander zu tun?