/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2020-02-18 00:00:002022-02-07 10:23:31Sind wir hier richtig?
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Anja Kieser/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgAnja Kieser2020-02-14 00:00:002022-02-07 10:43:59Heute geht es in den Zirkus
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2020-02-11 00:00:002022-02-07 10:38:55Was kann ich für Sie tun?
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2020-02-10 00:00:002022-02-07 10:23:31Wir werden alle sterben!
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Kerstin Mühlmann/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgKerstin Mühlmann2020-02-07 00:00:002022-02-02 14:20:46Weiter, immer weiter
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2020-02-06 00:00:002022-02-07 10:38:56Alleine lohnt sich nicht
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Anja Kieser/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgAnja Kieser2020-02-05 00:00:002022-02-07 10:44:00Wo du bist, ist vorne
Der Tod wirkt schon jetzt mitten ins Leben hinein. Wenn er macht Angst und uns einengt. Deshalb brauchen wir eine Antwort, lange bevor der Tod direkt winkt.
Das? Christen?!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWorauf kommt es, wenn man Christ ist? Das Richtige tun? Regeln einhalten? Religiöse Fleißarbeit?
Sind wir hier richtig?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWarum gibt es uns? Was soll das Ganze hier? Und wozu sind wir da?
Sieh das Gute!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn’s schlecht läuft, hilft ein Blick zurück. Nicht weil früher alles besser, sondern weil es für morgen helfen kann.
Heute geht es in den Zirkus
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas ist die Liebe? Wie fühlt sie sich an? Und wie erleben wir sie?
Der Himmel ist wunderschön-grau
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWie der Himmel ist und was er für uns bedeutet, das ist offen. Aber ein paar kleine Wesen können uns helfen, ihn zu sehen.
Nur wen’s interessiert
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringEs nützt nichts, jemandem ein Thema aufzudrücken, das ihn nicht interessiert. Das ist nur „Perlen vor die Säue“.
Was kann ich für Sie tun?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisNachfragen und Zuhören – sind nicht unsere wichtigsten Tugenden. Schade eigentlich.
Wir werden alle sterben!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerTod ist sicher, aber das Danach gibt Raum für Spekulationen. Es gibt auch Hoffnung.
Weiter, immer weiter
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannIn dunklen Zeiten brauchen wir die Hoffnung am meisten. Da helfen nicht mehr nur Worte, da brauchen wir auch mal ein Zeichen. Bitte sehr.
Alleine lohnt sich nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisAlleine zu sein tut manchmal gut, aber auf Dauer brauchen wir andere. Aber das stresst. Was gibt mir dafür Kraft?
Wo du bist, ist vorne
/0 Kommentare/in andacht /von Anja Kieser„Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.“ Da widerspricht nicht nur die Grammatik, es ist tatsächlich anders.
Trau dich!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerZu wissen, dass Veränderungen nötig ist, ist die eine Seite. Die andere, etwas zu tun. Und schon verlässt uns der Mut.
Für dich!
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringRegeln, Ordnungen und Gesetze kennen wir – und mögen sie nicht. Vorschriften empfinden wir als einengend. Aber es geht anders.
Verklemmte Idioten?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Tod wirkt schon jetzt mitten ins Leben hinein. Wenn er macht Angst und uns einengt. Deshalb brauchen wir eine Antwort, lange bevor der Tod direkt winkt.
Beten hilft. Wirklich.
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDie Zweifel können groß sein, wenn ein dringendes Gebet unerhört bleibt. Aber Gott hört trotzdem.
Wer hofft, lebt anders
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerHoffnung ist mehr als ein schönes Wünschen. Hoffen wirkt. Vor allem auf den, der hofft.