Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Zuvielisation
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn es zuviel wird, wird es eng. Wir fühlen uns erdrückt und brauchen einen Ausweg ins Weniger.
Schwer zu entscheiden
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEntscheidungen kosten Kraft – da helfen andere, sicher zu werden. Weil Austausch den Geist öffnet.
Pessimisten? Gibt es nicht.
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas erwarten wir vom Leben und was tun wir, wenn unsere Hoffnung zu sterben beginnt?
Direkt und herzlich
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannHektik überall und wir sind gestresst. Wie kommen wir da raus?
Wir ziehen um – nach Afrika!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannEine Familie wagt das Abenteuer: Trotz Corona, noch mehr Fernunterricht und vielen Fragezeichen. Blog von Familie Ahlers
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserHauptsache gesund. Dieser Wunsch bleibt oft unerfüllt. Vielleicht sollten wir Heilung weiter denken und suchen. Markus 2 Jesaja 38
Jeder kann etwas …
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Frage ist nur: Was? Und hilft es überhaupt, wenn mir einer das sagt?
Was ist ein Wunder?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisTut Gott heute noch Wunder? Das hängt nicht nur von Gott ab, sondern auch von unserer Sicht auf unsere Wirklichkeit.
Bist du stark?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja Kieser„Glaube ist etwas für Schwache.“ Das klingt nicht schön, könnte aber stimmen. Aber wie lange halten wir es durch, stark zu sein?
Trag mich!
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtWoran kann ich mich festhalten, wenn um mich herum alles ins Wanken gerät? Gott? Wenn ja, wie denn?
Jeder für sich?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. Was mathematisch richtig ist, funktioniert menschlich aber noch lange nicht.
Respekt!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn etwas schiefgeht, ist nachher oft eine Entschuldigung fällig. Aber vielleicht können wir vorher schon Schlechtes verhindern.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeFröhlich geben – das mag Gott. Sagt Paulus. Aber was, bitte sehr, soll daran so toll sein, sauer Verdientes einfach herzugeben? 2. Korinther 9
Kommt feiern!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserDer 3. Oktober. Einfach nur ein Tag im Herbst oder ein echter Grund zum Feiern? Mehr Infos zu "Deutschland singt"
Haben wir bald nichts mehr zu danken?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerAn Erntedank danken Christen für das, was Gott ihnen geschenkt hat. Vor allem eine reiche Ernte. Aber wie wird das, wenn der Klimawandel die Ernte weiter verhagelt?
Aushalten
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn’s hart kommt, brauchen wir Hoffnung auf ein gutes Ende. Aber bis das Ende erreicht ist? Bis dahin brauchen wir auch etwas.