„Quasselstrippen-Putz-und-Fimmel-Orden“ – diese etwas außergewöhnliche Auszeichnung wurde Anja nach einer Jugendfreizeit zuteil. Es gab ihr zu denken. Seither ist Ordnung nur noch das halbe Leben. Das Reden hat sie allerdings zum Beruf gemacht und dabei haben viele glückliche Umstände geholfen. Gute 20 Jahre macht Anja nun schon Radio und erzählt von dem, was ihr auf dem Herzen liegt: Gott und die Welt.
Denn Gott hat viel mit ihrem Alltag zu tun. Er mischt sich ein, wenn es um den Partner oder die Kinder geht. Hält sich nicht mit Kommentaren zurück, wenn sie sich Dinge rosarot redet, und hebt mahnend die Hand, wenn sie über all der Bügelwäsche die wunderbaren Seiten des Lebens vergisst. Weil Anja nicht weiß, was sie ohne ihn tun würde, kann sie Gott nur wärmstens als den besten Lebensbegleiter empfehlen und muss einfach darüber reden!
Worte bringen es!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWorte sind mehr als Schall und Rauch. Sie können die Wirklichkeit zum Guten verändern.
Ich sehe den Himmel
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserSie weiß, dass sie sterben muss und geht offensiv damit um. Entstanden ist ein Buch über die letzten Lebensmonate von Esther Schulz. Ihr Sohn, Ben Schulz, brachte sie auf die Idee. Ich sehe den Himmel
Gegen den Strom
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserMitmachen ist leichter als sich gegen etwas zu stellen. Also lieber mitmachen? Nicht unbedingt, aber den eigenen Weg muss man lernen. Kann man auch.
Gähnend beten
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserBeten, Reden mit Gott – das ist nicht irgenwas mit irgendwem. Und wenn ich dabei doch anfange zu gähnen?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserEngeln haben nicht immer Flügel, aber wohl zwei Beine. Im Kleinen Gottesdienst sehen wir , was Engel ausmacht und wo es sie heute gibt.
Weise werden
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWeise ist mehr als klug oder schlau. Es zu werden ein weiter Weg. Die Bibel hilft als Wegweiser.
Weltklimatag
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserAb dem 25. September wird wieder für das Klima gestreikt. Es ist Weltklimatag. Was tun für mehr Klimagerechtigkeit? Brot für die Welt
Dran bleiben
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserKonsequent und mit langem Atem sein Ziel verfolgen – das kostet Kraft. Aber es hilft.
Vertrauen wächst durch Vertrauen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserKontrolle ist vielleicht vernünftig, aber Vertrauen bringt Zukunft. Weil Vertrauen auf das Miteinander setzt – und ohne das ist alles nichts.
Ein außergewöhnlicher Job
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserMenschen beim Sterben begleiten. Das ist ein Beruf und für viele auch Berufung. Sowie für Christa Seeger. Hospitz Stuttgart
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserJeder hat etwas, das ihn antreibt. Es lohnt sich, das zu kennen. Wozu, das fragen wir im KLEINEN Gottesdienst.
Die Regentrude
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDer Alltag schafft mich, der Elan fehlt, das Leben funktioniert nur noch. Dann brauchen wir jemanden, der unserem Leben wieder Leben einhaucht.
In der Tiefe steckt das Leben
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDie Bibel zu lesen, ist spannend – aber auch nicht ganz einfach. Die Bibel lebt von ihrer Sprache und die ist mehr als technisches Handbuch.
Käferglück
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWer schaut nach mir? Wem bin ich wichtig? Wer kümmert sich um mich? Wir brauchen Antworten darauf, sonst fühlen wir uns verloren und gehen verloren.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserÜber alle Maßen geliebt? Sich das vorzustellen, ist kaum vorstellbar. Im Kleinen Gottesdienst versuchen wir es trotzdem.
Totale Erschöpfung
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWie das Leben aussieht, hängt sehr davon ab, wie wir es anschauen. Es kommt also darauf an, einen guten Blickwinkel zu finden.