„Vielleicht geht’s ja doch!“ Benjamin Elsner genießt die Herausforderung. Neben Radio, Fotografie, Youtube und Werbung kümmert er sich um die Technik bei radio m und gibt sein Wissen gerne weiter. Motiviert von Gottes Versprechen, dass mit ihm mehr geht, als wir denken, geht er gerne auch mal Wege, die eher unmöglich scheinen.
So hat er seine Frau überredet, statt eines Familien-Vans ein kleines Elektroauto zu kaufen. Da passen jetzt nicht alle rein, aber seine Idee: „Wenn das Auto spürbar doof ist, hilft das der Welt, denn dann wird Radfahren noch attraktiver.“ Medien macht Benjamin, weil er Inhalte produzieren will, die berühren und zum Nachdenken anregen. Das hat sich seit fast 20 Jahren nicht geändert und in seinem Leben als Christ entdeckt er eine grandiose Grundlage dafür. Deshalb fühlt er sich bei radio m genau richtig!












Endlich Ruhe
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn am Anfang schon keine Freiheiten mehr zu erwarten sind, was soll unser Leben dann? Wenn wir in unserem eigenen Leben nicht mehr vorkommen?
Kreuzchen schon gemacht?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerAn diesem Sonntag wird gewählt und wer die Wahl hat, hat die Qual. Was soll ich wählen? Oder es einfach sein lassen?
Warum auf das Downsyndrom testen?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerDen Bluttest für Schwangere soll künftig von die Krankenkasse bezahlen. Aber was bringt ein Test auf das Downsyndrom? Wir fragen einen Vater, der zwei Kinder mit dem Downsyndrom hat. Link zum Neufeld Verlag Flyer: Downsyndrom – was bedeutet das? Fotografie Conny Wenk
Jesus kann das
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEin Blick in diese Welt offenbart uns schwerwiegende Probleme, aber kaum Lösungen. Sind wir nicht mehr zu retten?
Nach dem Abi missionieren!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerErik Mehringer ist nach dem Abitur für neun Monate nach Tansania gegangen, um zu missionieren. Eine Reise, die ihn verändert hat. DMG – Damit Menschen Gott begegnen
Neu im Kino!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin Elsner„Herr Bachmann und seine Klasse“ ist ein Dokumentarfilm über eine bunte Klasse. Aber auch sehenswert? Hier finden Sie Trailer und Kinos zu "Herr Bachmanns Klasse"
Was soll das?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerManchmal ist das Leben trist, traurig, öde und fühlt sich unfassbar sinnlos an. Was kann da noch trösten?
Verlass dich drauf!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWorauf können wir uns verlassen? Nein, doofe Frage: Können andere sich auf mich verlassen?
Bin ich gut?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas macht uns eigentlich „gut“? Das hängt vermutlich vom Zusammenhang ab. Oder geht es auch unabhängig und grundsätzlich.
Liebe erfahren durch Lieben
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerGeliebt zu werden, tut gut. Aber wir erfahren wir das? Indem wir Liebe andere erfahren lassen.
Festgelegt
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEin Blick, ein Eindruck, eine Schublade. So schnell kann’s gehen mit dem Vorurteil. Wie überwinden wir so etwas?
Sorge dich nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEs ist schwer, sich nicht zu sorgen. Oder? Es kommt darauf an, worauf wir schauen. Oder auf wen.
Ich bin so frei
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWie frei können wir sein? Über unsere Freiheit können wir nicht frei entscheiden. Jetzt wird es schwierig.
Unkomplizierte Hilfe, die ankommt
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerNach der Überschwemmung in Deutschland helfen viele ehrenamtlich beim Aufräumen. Das ist toll, aber nicht alles!
Wahrheit oder Liebe?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerSind Wahrheit und Liebe manchmal Gegensätze? Müssen wir um der Liebe willen, die Wahrheit manchmal frisieren?
Wetterextreme und ihre Folgen
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDas Wetter ist wie es ist! Oder doch nicht?