„Vielleicht geht’s ja doch!“ Benjamin Elsner genießt die Herausforderung. Neben Radio, Fotografie, Youtube und Werbung kümmert er sich um die Technik bei radio m und gibt sein Wissen gerne weiter. Motiviert von Gottes Versprechen, dass mit ihm mehr geht, als wir denken, geht er gerne auch mal Wege, die eher unmöglich scheinen.
So hat er seine Frau überredet, statt eines Familien-Vans ein kleines Elektroauto zu kaufen. Da passen jetzt nicht alle rein, aber seine Idee: „Wenn das Auto spürbar doof ist, hilft das der Welt, denn dann wird Radfahren noch attraktiver.“ Medien macht Benjamin, weil er Inhalte produzieren will, die berühren und zum Nachdenken anregen. Das hat sich seit fast 20 Jahren nicht geändert und in seinem Leben als Christ entdeckt er eine grandiose Grundlage dafür. Deshalb fühlt er sich bei radio m genau richtig!
Herausforderung!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerGott will etwas von uns. Das kann unter Druck setzen. Aber er gibt noch mehr. So könnte die Rechnung für uns positiv werden.
In der Stille begraben
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDen Volkstrauertag feiern wir jedes Jahr still vor uns hin. Aber ist es nicht ein wenig zu still um ihn?
Mehr als genug
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin Elsner„Schenk mir nichts, ich habe schon alles.“ Das klingt nach versnobtem Reichtum. Aber es ist ein bisschen anders.
Mit neuer Perspektive
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas schieflief, muss man nicht schönreden. Aber eine Zukunftsperspektive könnte helfen, dass es sich nicht wiederholt.
Braucht es so viele Kirchen?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerWie Martin Luther wollten viele die Kirche verändern. Heraus kam oft eine neue Kirche. Ist das Problem oder Potential? Stefan Reinhardt kennt drei Kirchen von innen.
Reformation gesucht?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerMartin Luther reformierte die Kirche, aber warum gibt es heute eigentlich keine Reformation mehr?
Ewige Liebe?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerLiebe, die nie mehr aufhört – das klingt romantisch, großartig, herrlich. Und völlig unrealistisch. Was soll das dann?
Anders Leben … aber wie?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerWir haben die neue Zeitschrift „Anders Leben“ entdeckt und darin geschmökert. Aber kann sie etwas ändern? Anders leben
Endlich Ferien … oder?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerWie viel Erholung steckt noch in Ferien?
Machen muss nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerMacher sind die Guten bei uns. Aber das ist nur die eine Seite. Jesus hat anders angefangen – zum Glück.
Brauchen unsere Wälder Hilfe?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerKlimawandel, Borkenkäfer, Monokultur. Deutschlands Wäldern geht es richtig schlecht. Aber was können wir tun? Initiative Deutschland Forstet Auf
Schwer zu entscheiden
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEntscheidungen kosten Kraft – da helfen andere, sicher zu werden. Weil Austausch den Geist öffnet.
Jeder kann etwas …
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Frage ist nur: Was? Und hilft es überhaupt, wenn mir einer das sagt?
Jeder für sich?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. Was mathematisch richtig ist, funktioniert menschlich aber noch lange nicht.
Haben wir bald nichts mehr zu danken?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerAn Erntedank danken Christen für das, was Gott ihnen geschenkt hat. Vor allem eine reiche Ernte. Aber wie wird das, wenn der Klimawandel die Ernte weiter verhagelt?
Was erwartet uns dieses Schuljahr?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerEs wird Herbst und das heißt: Corona holt aus zu einer neuen Welle. Was bedeutet das für Schüler, Lehrer und Eltern? Und bleibt uns nichts anderes übrig, als abzuwarten?