„Vielleicht geht’s ja doch!“ Benjamin Elsner genießt die Herausforderung. Neben Radio, Fotografie, Youtube und Werbung kümmert er sich um die Technik bei radio m und gibt sein Wissen gerne weiter. Motiviert von Gottes Versprechen, dass mit ihm mehr geht, als wir denken, geht er gerne auch mal Wege, die eher unmöglich scheinen.
So hat er seine Frau überredet, statt eines Familien-Vans ein kleines Elektroauto zu kaufen. Da passen jetzt nicht alle rein, aber seine Idee: „Wenn das Auto spürbar doof ist, hilft das der Welt, denn dann wird Radfahren noch attraktiver.“ Medien macht Benjamin, weil er Inhalte produzieren will, die berühren und zum Nachdenken anregen. Das hat sich seit fast 20 Jahren nicht geändert und in seinem Leben als Christ entdeckt er eine grandiose Grundlage dafür. Deshalb fühlt er sich bei radio m genau richtig!
Kühe lehren Zuneigung
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWie brauchen einander. Absolut und echt und direkt. War früher so und ist in Coronazeiten erst recht so.
Wer will ewig leben?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerQueen haben das mal gefragt: Ist das ewige Leben überhaupt erstrebenswert? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Das glaubst du nicht?!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerOder vielleicht doch? Es gibt viel zwischen Himmel und Erde, was man glauben kann. Vielleicht sogar darüber hinaus.
Ich bin dann mal weg
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDas geht in Coronazeiten gar nicht so leicht. Dabei wäre ich doch soooooo gerne mal wieder nach Mallorca.
Was bin ich wert?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDer Wert eines Menschen bemisst sich oft durch das, was sie leisten. Wollen wir das?
Das kann nicht funktionieren
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWer Veränderung verhindern will, hat leichtes Spiel. Veränderung ist schwer und braucht einen langen Atem. Wozu sollten wir uns damit stressen?
Wozu gibt Gott Halt?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn es schwierig wird, brauchen wir Orientierung. Gibt Gott die wirklich?
Der Ökumenepreis 2021
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerWie könnte Kriche auch sein? Das will der Ökumenepreis herausfinden aber was genau suchen sie denn? Ökumenepreis 2021
Nur ein Schnupfen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas früher nur ein Schnupfen war, kann heute ganze Pläne zunichte machen. Was bleibt dann noch und wer hift uns, nicht panisch zu werden?
Glauben ist elementar
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerAllein auf Wissen und Verstehen zu setzen, heißt: begrenzt zu bleiben. Glauben liefert mehr.
Lohnt sich Christsein?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerMit Gott zu leben, soll sich lohnen, soll spürbar sein. Aber wie funktioniert das?
Der Andere tut mir gut
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerUms eigene Glück muss man sich schon selbst kümmern. Aber wer den anderen mit im Blick hat, erreicht viel mehr.
Warum nicht ich?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerIch hänge mich rein, tue alles, was ich kann – und trotzdem reicht es nicht. Was gibt mir meinen Wert? Gott. Sonst niemand.
Der Bergladen
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerDer nächste Supermarkt ist nur mit dem Auto zu erreichen. Das kann so nicht bleiben, hat eine Esslinger Gemeinde beschlossen und den Bergladen ins Leben gerufen. Bergladen EmK Esslingen
Tote Kirche?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDen Kirchen geht es in Zahlen nicht gut, aber welches Problem besteht tatsächlich? Stirbt auch Gott, wenn es die Kirche trifft?
Sandwelten
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerSie wird immer größer, die Wüste. Sollte uns das Angst machen?