„Gut ist, was schnell geht.“ Gerrit weiß, worauf es beim Radio ankommt. Er macht es schließlich schon mehr als ein Vierteljahrhundert lang. Radio ist und bleibt das schnellste Medium der Welt, daran haben auch Fernsehen und Internet bis heute nichts geändert. Und schnell will Gerrit immer sein. Deshalb ist er auch ständig mit dem Rennrad unterwegs. Oder mit dem Waldrennrad. Oder dem Reiserennrad. Oder dem Mountainbike. Rad oder Radio – so sieht das bei Gerrit aus.
Dabei will er vor allem eins: ankommen. Bei den Menschen. Damit sie merken: Der Gott der Bibel ist ein Gott des Heute, der für sie da sein will, damit sie in ihrem Leben Halt und Sinn finden.












Pessimisten? Gibt es nicht.
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas erwarten wir vom Leben und was tun wir, wenn unsere Hoffnung zu sterben beginnt?
Was ist ein Wunder?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisTut Gott heute noch Wunder? Das hängt nicht nur von Gott ab, sondern auch von unserer Sicht auf unsere Wirklichkeit.
Respekt!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn etwas schiefgeht, ist nachher oft eine Entschuldigung fällig. Aber vielleicht können wir vorher schon Schlechtes verhindern.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeFröhlich geben – das mag Gott. Sagt Paulus. Aber was, bitte sehr, soll daran so toll sein, sauer Verdientes einfach herzugeben? 2. Korinther 9
Wozu lieben?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas springt dabei für mich raus? Wo diese Frage nicht beantwortet wird, sinkt unsere Motivation erheblich. Was springt eigentlich für Gott dabei heraus, wenn er uns liebt?
Mal direkt nachfragen
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisViel steht drin, noch viel mehr lässt sich rein- oder rauslesen. Die Bibel ist oft nicht so eindeutig, wie wir es uns vielleicht wünschen. Und dann?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisWas hindert uns daran, Gottes Liebe und Rettung zu glauben und davon zu erzählen? Darüber machen wir uns im KLEINEN Gottesdienst Gedanken. Psalm 138 Römer 10
Ruhe in Frieden
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisFrieden ist super, aber wenn er erst am Friedhof Wirklichkeit wird, ist es ein bisschen spät.
Gut gemacht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn Gott uns tatsächlich gut gemacht hat, warum entschuldigen wir uns dann so oft dafür, dass wir so sind, wie wir sind?
Hilft es zu streiten?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWie ist Gott? Wie können wir über ihn denken, reden, was glauben? Viele Fragen. Aber kommt man dadurch zu guten Antworten?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderWas treibt uns um, was nimmt unsere Gedanken gefangen? Und wie können wir uns positiv fokussieren? Darüber denken wir im KLEINEN Gottesdienst nach. Sorgt euch nicht!
Leichtes, seichtes Christentum?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGott lässt unser Leben vielleicht nicht immer glänzen, aber er hat etwas anderes drauf. Mehr sogar.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisEin guter Mensch werden – das wäre gut. Sollen wir ja auch, wenn wir sehen, was Gott von uns fordert. Oder? Darüber denken wir im KLEINEN Gottesdienst nach. Psalm 146 1. Thessalonicher 5
Jeder kämpft
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer auch die lieben will, die bitterböse sind, muss vielleicht anfangen, selbst anders über sie zu denken.
Ein toller Typ!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas sind unsere Stärken, was können wir? Und haben wir Menschlichkeit dabei überhaupt auf dem Schirm?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeGesehen werden, tut gut, angesehen werden noch mehr. Dafür gibt es Vorbilder, die wir uns im KLEINEN Gottesdienst ansehen. Psalm 147 Markus 7