Du bist raus!

Ich spiele um zu gewinnen! Natürlich. Und? Wie sieht es mit dem verlieren aus?

1 Kommentar
Kommentare
  1. Joachim S.
    Joachim S. aus der Schweiz sagte:

    Beim Spiel „Mensch ärgere mich nicht“ profitiert der eine, der den anderen rauswerfen kann, aber nicht muss. Man kann um den Sieg spielen, man kann auch Allianzen gründen, wenn mehrere Spieler spielen und mit Hilfe von diesen Allianzen gewinnen.
    Nun ist das ein recht altes, aber bekanntes Spiel. Dieses Spiel verlagert sich heute in die Sozialen Netzwerke, wobei Facebook da exemplarisch genannt werden kann. Dort können einem Beiträge begegnen, die Dich rauswerfen wollen aus Deiner Meinung (oder einer lieben Meinung).
    Dabei läuft das Spiel (wer es wir ein Propaganda-Medium nutzt) extrem subversiv ab. So sah ich ein Bild von der momentan schnellsten Frau als Post. Man könnte meinen, dass das eine Würdigung ihrer Leistung (und auch ihres guten Aussehens) ist. Darüber stand aber: „Jagd nach der schnellsten Frau der Welt.“. Wird sie gejagt wie Elvis oder Michael Jackson (durch Umgebungs-Stress)? Wird ihre Berühmtheit für viele „Nicht-Berühmte“ zum Anreiz so eine Figur des Lebens rauszuschiessen? Nach dem Motto: Ich kann zwar nicht so berühmt sein, aber ich so eine durchaus Person rausschiessen.
    Rausschiessen kann auch durch Kopfarbeit geschehen. Ach die doofe geschminkte Kuh da, das schaue ich mir nicht lange an. Peng und schon ist sie weggeklickt und ich schau mir lieber einen Post über kleine Hundchen länger an, wie süss die sind.

    Antworten

Kommentieren

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Download / Manuskript
Du bist raus! als Audio-Datei runterladen

Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Hierunter fallen neben Audio-Dateien auch Textbeiträge, Fotografien, Broschüren wie auch Präsentationen. Bitte beachten Sie, dass ein Urheberrechtsschutz unabhängig von einer Registrierung, Eintragung oder einer Kennzeichnung beispielsweise mit ©️ besteht.
An den Inhalten dieser Internetpräsenz hat radio m die alleinigen, ausschließlichen Nutzungsrechte. Sollten Sie Audioinhalte weiterempfehlen wollen, benutzen Sie dazu bitte ausschließlich die angebotene Funktion unter „Teilen“! Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Veränderung, Nachdruck, Veröffentlichung, Vorführung etc. ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von radio m zulässig. Anfragen hierzu nehmen wir gerne unter info@radio-m.de entgegen.