Selten ist der Terminstress so hoch wie im Advent. Alle wollen allen viel Gutes tun und kommen selbst fast unter die Räder. Die Zeit zu nutzen geht anders.
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2009-12-17 00:00:002022-02-07 10:14:18Ich bin nicht schuld!
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2009-12-16 00:00:002022-02-07 10:27:09Soll ich Sie mitnehmen?
Endlich Montag!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisMontage haben es schwer. Sie sind der Anfang der Arbeit. Um sie leicht zu machen, muss man die Arbeit streichen oder…?
Das Wichtigste
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDas Fest der Familie und der Liebe wird allzu oft und allzu schnell zur Geschenkeschlacht mit Familienstreit. Es sollte sich ändern lassen.
Nichts tun
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisSelten ist der Terminstress so hoch wie im Advent. Alle wollen allen viel Gutes tun und kommen selbst fast unter die Räder. Die Zeit zu nutzen geht anders.
Einfach lesen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWie besinnlich ist die „besinnliche Zeit“ vor Weihnachten wirklich? Oft ist sie mehr Wunsch als Wirklichkeit. Aber es gibt eine praktische Lösung.
Lass los!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas wünschst du dir? Kaum eine Frage wird wohl derzeit öfter gestellt. Dabei wäre das Gegenteil viel besser: Was willst du loslassen?
Aufstehen ist göttlich
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserNiederlagen kratzen am Selbstbewusstsein. Da können die Chancen auf Wiedergutmachung noch so gut sein. Wir brauchen mehr als einen Hoffnungsschimmer.
Ich bin nicht schuld!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDer Streit tobt, die Vorwürfe werden schärfer, jeder weiß, warum der andere falsch liegt und es nicht weitergehen kann. Es geht auch anders.
Soll ich Sie mitnehmen?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie Situation unangenehm, die Lösung nicht optimal, aber es geht nicht anders. Denken wir sicher oft – und rechnen nicht mit dem Schönsten…
Das wird stressig!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie Pläne waren groß, aber die Wirklichkeit hat heftig dazwischen gefunkt. Nichts klappt wie erhofft, der Mut sinkt. Wozu noch aufstehen?
Lebe deinen Traum!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWohin gehöre ich? Wozu bin ich da? Was macht mein Leben sinnvoll? Solch drängende Fragen brauchen eine Antwort – und einen guten Berater.
Rot-Grün für Weihnachten
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannGlaube und Politik gehören nicht automatisch zusammen, farblich aber schon. Aber nur farblich…
Miteinander macht stark
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht, sagt der Zyniker und erlebt spätestens in der Einsamkeit, dass er falsch liegt. Wie geht es besser?
Unendlich wichtig
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDas Leistungsprinzip ist einfach: Machst du was, bist du was. Machst du mehr, bist du mehr. Aber was macht der, der noch nichts erreicht hat?
Lieber intensiv als inflationär
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWer viele Menschen kennt, der ist jemand. Wer viele wichtige Menschen kennt, genieß viel Anerkennung. Aber wer sind die wichtigen Menschen?
Beten? Leider nein.
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie richtigen Worte zu finden, kann ganz schön schwer sein. Vor allem, wenn es um Wichtiges geht und der Gesprächspartner nicht irgendjemand ist.
Weglaufen hilft nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie besinnliche Zeit des Jahres lenkt den Blick auf die Lebensfreude. Und sie macht nachdenklich. Weil Licht nicht ohne Schatten auskommt.