Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schluss mit Schublade
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas wir wissen über andere, verstellt schnell den Blick auf den wirklichen Menschen. Wissen hilft eben nicht immer.
Übersehene Todesursachen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserManches stirbt nicht, weil wir es gar nicht erst ins Leben hineinlassen, ihre Geburt von Beginn an verhindern. Es braucht Mut. Aber woher soll der kommen?
Persönlich bleiben
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDigital kommunizieren, Informationen austauschen – geht alles. Aber der Mensch braucht etwas anderes, um Mensch zu sein.
Sind wir die Guten?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannGut sein wäre gut. Aber wollen reicht nicht. Wir müssen handeln – und uns Unterstützung suchen, um es zu schaffen.
Fasten oder verzichten?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserVerzichten, Disziplin beweisen – natürlich schaffen wir das. Fasten ist aber etwas ganz anderes. Besser.
Liebt er wirklich?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWir müssen nicht von Gott reden. Wir wollen. Ein wichtiger Unterschied aus einem wichtigen Grund.
Schlaft!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisFit werden, körperlich und seelisch, das schafft man nicht mit Superfitness-Programmen. Es braucht etwas ganz anderes. Jedenfalls auch.
Was gibt mir Halt?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserGott hat nicht versprochen, uns vor Schicksalsschlägen zu schützen. Aber vor dem Absturz.
Fasten? Jetzt? Aber sicher!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerFastenzeit ist Zeit des Verzichts. Kann man so sehen, aber dann liegt man gründlich falsch.
Wo ist die Perspektive?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisAus uns selbst heraus ist es manchmal schwer, eine Lebensperspektive zu finden. Dann braucht es einen Impuls von außen.
Glauben wie Fahrradfahren
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannMuss man an Gott glauben? Manche Menschen können damit einfach nicht das Geringste anfangen, andere hält der Glaube aufrecht.
Heute noch?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisFrüher hat Gott viel geholfen. Die Bibel erzählt davon viele Geschichten. Aber das war eben damals. Und heute?
Seid barmherzig!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserBarmherzigkeit ist Schlagwort des Jahres. Aber schaffen wir das? Vor allem uns selbst gegenüber?
Hurra, Sonntag!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerHeute ist nicht Sonntag. Aber brauchen wir den überhaupt? Arbeit bringt doch mehr als Nichtstun. Oder doch nicht?
Ohren auf, zuhören!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisSind wir ehrlich: Wir wissen nicht so richtig viel über Gott. Umso wichtiger wäre es, offen darüber im Gespräch zu bleiben.
Wie geht’s euch eigentlich?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEs tut gut, wenn endlich mal wieder jemand ehrlich nach mir fragt. Das tut sogar so gut, dass ich selbst auch mal so fragen könnte.