Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Der Tisch ist gedeckt
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserEingeladen zu sein zum Festessen – das ist schön. Aber wie soll das im Moment gehen? Es gibt ein Festessen ohne Lockdown! Tatsächlich.
Mehr Seelenheil!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWir merken es längst: Gesundheit ist nicht nur eine Frage für Mediziner, auch psychisch sind wir angreifbar. Was hilft?
Der Bart muss ab
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDas ist bitter: Rücksicht auf die Gesundheit anderer trifft uns persönlich. Dann lieber frei sein?
Füttere deinen Wolf
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWie treffe ich Entscheidungen? Wer hilft mir dabei? Jesus bietet Orientierung.
Lichtblick, wenn die Stimmung kippt
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisKontaktbeschränkungen mögen sinnvoll sein, aber sie sind auch bitter folgenreich für die Seele. Dann brauchen wir Hilfe!
Liebe braucht keine Worte
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannLiebeschwüre sind etwas fürs Fernsehen, im Alltag kann Liebe viel zurückhaltender auftreten. Und mindestens so wirkungsvoll.
Warum soll man so etwas vergeben?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Holocaust war ein bestialischer Horror. Aber manche, die ihn überlebt haben, zeigen uns etwas, das unheimlich beeindrucken kann.
Geduld ist keine Kunst…
/0 Kommentare/in andacht /von Anja Kieser… sondern Liebe. Lange darauf zu vertrauen, dass etwas gut werden wird, kostet Kraft. Die Liebe gibt sie.
Macht Gott zufrieden?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas wünschen wir uns von Gott? Und was tun wir, wenn er unsere Bitte nicht erfüllt? Oder anders?
Treibt man „Mutwillen“?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Liebe treibt keinen Mutwillen. Erklärt die Bibel. Aber was soll das? Und was bedeutet das heute noch für uns?
Dreckige Socken
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserAusleihen, verleihen, entleihen – eigentlich schön, wenn das geht. Aber wenn Macken und Flecken drankommen?
Laut, oft und nachdrücklich?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn wir bei anderen ankommen oder uns durchsetzen wollen, was hilft da? Vollgas? Eher nicht.
Ein guter Morgen
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn die Aussichten für den neuen Tag schlecht sind, wie soll der Morgen dann noch gut werden? Vielleicht gibt es da etwas…
Käse ist eklig
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas macht man gegen Vorurteile? Es kann so einfach sein!
Fenster auf!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannLüften hilft, wissen wir längst. Aber auch den Geist zu lüften, gibt dem Leben erst neue Perspektiven.
Vergesslich geworden?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie Welt wird enger mit jedem Tag. Der Lockdown macht keinen Spaß. Wir müssen die Richtung ändern.