Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Endich wieder miteinander!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserGemeinschaft ist kein „nice to have“, Gemeinschaft ist elementar, um Mensch zu sein. Wie bewältigen wir Durststrecken?
Wie geht Freiheit?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit Mathis„Ihr sollt frei sein“, sagt uns Jesus zu. Klingt gut, aber wodurch entsteht eigentlich Freiheit?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisKönnen Steine schreien? Angeblich ja. Aber was ist so groß, dass sie das tun sollten? Jesus hatte dazu mehr als nur eine Idee, hören wir im KLEINEN Gottesdienst. Lukas 19 Ich weiß, dass mein Erlöser lebt Gott ist aus der Kirche ausgetreten
Voll real digital!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerHomeoffice und Homeschooling verändern unser Dasein. Wohin führt das?
Dank bringt Glück
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtDankbar zu sein, wenn man glücklich ist – klingt machbar. Aber was macht mich glücklich? Danken.
Vertrauensverlust
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWem vertraue ich? Wem nicht? Ohne Vertrauen wird es schwierig für uns. Misstrauen macht vor allem dem Misstrauenden das Leben schwer. Und nun?
Begegnung ist alles
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserOhne Begegnung verliert der Mensch viel, das ihn ausmacht. Genau das ist im Moment in Gefahr – aber wir sind nicht verloren.
Mensch oder Tier?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Mensch ist dadurch Mensch, dass er…? Was macht uns eigentlich aus? Und was hat das mit Gott zu tun?
Mit Restzweifeln leben
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWir können kaum etwas absolut endgültig beweisen. Das kann verunsichern. Wie gehen wir damit um?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserAuferstehung. Klingt gut, kann man vielleicht sogar glauben. Aber das nützt nichts. Im KLEINEN Gottesdienst denken wir darüber nach, was Auferstehung bedeutet. Psalm 66 Apostelgeschichte 17
Stark – auch von innen
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannResilienz ist gerade in aller Munde. Aber was ist das eigentlich und wie werde ich resilient? Mehr über Coach Stefan Schmid
Segnen bringt’s
/0 Kommentare/in andacht /von Stefan ReinhardtSegnet, die euch fluchen. Ist ein netter Ratschlag aus der Bibel. Aber hilft der?
Wird wirklich alles neu?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Alte ablegen, etwas Neues anfangen – wir wünschen uns das bisweilen. Aber funktioniert das?
Illusion Kontrolle
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWir haben alles im Griff. Und wir tun viel dafür, das zu glauben.
Gehört sich das?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWorauf sollen wir hören, um zu erfahren, was sich gehört? Die Gesellschaft und ihre Regeln? Es gibt eine Alternative.
Bewegung braucht Kraft
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer sich nicht bewegt, dem bleibt der Stillstand. Aber immer in Bewegung zu bleiben kostet viel Kraft. Woher soll die ein Leben lang kommen?