Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Macht hoch die Tür
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannIch will meine Ruhe haben, ich will keinen sehen. Ich bin viel zu gestresst. Da will ich keinen Besuch empfangen. Aber das könnte fatal sein.
Multikulti durch die ganze Welt!
/0 Kommentare/in kompakt /von Gerrit MathisWie feiert ein Multi-Kulti-Kindergarten Advent? Warum sollte man die Bibel besser nicht lesen? Welchen Jahrestag werden wir wahrscheinlich übersehen?
Public Viewing für Birma
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisEuropa ist ein Fußballstadion und Sie suchen sich noch ihren Platz. Nur wo? Alleine zu Hause oder gemeinsam mit vielen anderen jubeln und leiden? Public Viewing der besonderen Art gibt’s in Reutlingen.
Die Ben-Becker-Bibel
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerBibel lesen ist gut, Bibel vorlesen noch besser. Was ist dann „Bibel inszenieren“? Der Schauspieler Ben Becker hat’s vorgemacht. Das Ergebnis gibt es jetzt auf DVD: „Die Bibel – eine gesprochene Symphonie“.
Demut und Humor
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Matthias WalterHumor, so hat der Musiker Yehudi Menuhin gesagt, „ist eines der wichtigsten Elemente im Menschen. Mein kleiner Sohn verwechselte mit drei Jahren immer ‚human‘ mit ‚Humor‘.“ Außerdem ist Humor verwandt mit dem Wort „Demut“. Was haben Demut und Humor miteinander zu tun?