Die Evangelisch methodistische Gemeinde in Metzingen hat aus ihrer Kirche eine Kletterhalle gemacht. Warum? Gerrit Mathis hat in schwindelerregenden Höhen nachgefragt. H3 in Metzingen Homepage
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/01/imported-img-415.jpg143310Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2013-11-13 00:00:002022-02-07 10:32:53Klettern in der Kirche?
Zachhäus wollte Jesus sehen. Deshalb ist er auf einen Baum geklettert. In Metzingen legen sie noch eine Schippe drauf. Und gehen gleich die Wände hoch. Kletterkirche Metzingen
Was ist eigentlich damit gemeint, wenn es heißt, dass sich Christen „übergeben“? – Die kleine Alexandra will’s genau wissen und fragt Pastor Hans Martin Hoyer. Film über radio m Youtube-Channel
Pfingsten kennt man als christliches Fest. Aber Christen, die sich Pfingstler nennen….was kann man sich darunter vorstellen? Mehr Informationen zu Pfingstgemeinden
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/01/imported-img-371.jpg148320Kerstin Mühlmann/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgKerstin Mühlmann2013-05-19 00:00:002022-02-07 10:10:18Das sind PFINGSTLER, kennst du die?
Für die Kinder, für das Klima, für die Region und den Geldbeutel. Unmöglich ist das nicht. Wenn man bereit ist, auch exotisch Klingendes auszuprobieren… Bezugsquelle Wartburg-Verlag
Ganz cool über den Tod reden, das gibts nur im Kino. Wer ihm begegnet ist, kann meist nicht mehr davon erzählen. Und wenn doch, ändert sich alles. Foto: Martina Taylo / pixelio Hospiz St. Martin, Erfurt
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Kerstin Mühlmann/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgKerstin Mühlmann2011-02-13 00:00:002022-02-07 10:08:25Spiel mir das Lied vom Tod
Eine längst verlernte Kunst wird wiederentdeckt… Aber in Zeiten des automatisierten Buchdrucks, was bringt es da noch die Bibel von Hand abzuschreiben?
Zum Abschluss des kirchlichen Unterrichts wird in der evangelischen Landeskirche die Konfirmation gefeiert. Die evangelisch-methodistische Kirche feiert die Einsegnung. Wo liegt der Unterschied? EmK-Braunichswalde EmK-Gemeinden
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/01/imported-img-32.jpg140140Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2009-05-03 00:00:002022-02-07 10:14:28Einsegnung? Was ist das?
Die Rechte Szene poliert ihr Image auf und geht frisch rausgeputzt auf Anhängerfang an Schulen. „Das geht zu weit“ sagen die Schüler und fordern eine freie Schule. Mobit
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/01/imported-img-19.jpg140140Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2009-02-14 00:00:002022-02-07 10:14:30Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Europa ist ein Fußballstadion und Sie suchen sich noch ihren Platz. Nur wo? Alleine zu Hause oder gemeinsam mit vielen anderen jubeln und leiden? Public Viewing der besonderen Art gibt’s in Reutlingen.
Bibel lesen ist gut, Bibel vorlesen noch besser. Was ist dann „Bibel inszenieren“? Der Schauspieler Ben Becker hat’s vorgemacht. Das Ergebnis gibt es jetzt auf DVD: „Die Bibel – eine gesprochene Symphonie“.
Humor, so hat der Musiker Yehudi Menuhin gesagt, „ist eines der wichtigsten Elemente im Menschen. Mein kleiner Sohn verwechselte mit drei Jahren immer ‚human‘ mit ‚Humor‘.“ Außerdem ist Humor verwandt mit dem Wort „Demut“. Was haben Demut und Humor miteinander zu tun?
Klettern in der Kirche?
/0 Kommentare/in video /von Gerrit MathisDie Evangelisch methodistische Gemeinde in Metzingen hat aus ihrer Kirche eine Kletterhalle gemacht. Warum? Gerrit Mathis hat in schwindelerregenden Höhen nachgefragt. H3 in Metzingen Homepage
Dem Himmel entgegen
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannZachhäus wollte Jesus sehen. Deshalb ist er auf einen Baum geklettert. In Metzingen legen sie noch eine Schippe drauf. Und gehen gleich die Wände hoch. Kletterkirche Metzingen
Duhuuu, Herr Pastor …
/0 Kommentare/in video /von Benjamin ElsnerWas ist eigentlich damit gemeint, wenn es heißt, dass sich Christen „übergeben“? – Die kleine Alexandra will’s genau wissen und fragt Pastor Hans Martin Hoyer. Film über radio m Youtube-Channel
Himmel, Hölle, Mickimaus
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannGott ist nicht tot. Er ist in aller Munde: In der Popmusik, in Graffittis, sogar im Baumarkt. Homepage Theopop
Das sind PFINGSTLER, kennst du die?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannPfingsten kennt man als christliches Fest. Aber Christen, die sich Pfingstler nennen….was kann man sich darunter vorstellen? Mehr Informationen zu Pfingstgemeinden
Mit gutem Gewissen kochen
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannFür die Kinder, für das Klima, für die Region und den Geldbeutel. Unmöglich ist das nicht. Wenn man bereit ist, auch exotisch Klingendes auszuprobieren… Bezugsquelle Wartburg-Verlag
Spiel mir das Lied vom Tod
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannGanz cool über den Tod reden, das gibts nur im Kino. Wer ihm begegnet ist, kann meist nicht mehr davon erzählen. Und wenn doch, ändert sich alles. Foto: Martina Taylo / pixelio Hospiz St. Martin, Erfurt
Abschreiben entspannt und fördert!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannEine längst verlernte Kunst wird wiederentdeckt… Aber in Zeiten des automatisierten Buchdrucks, was bringt es da noch die Bibel von Hand abzuschreiben?
Einsegnung? Was ist das?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerZum Abschluss des kirchlichen Unterrichts wird in der evangelischen Landeskirche die Konfirmation gefeiert. Die evangelisch-methodistische Kirche feiert die Einsegnung. Wo liegt der Unterschied? EmK-Braunichswalde EmK-Gemeinden
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerDie Rechte Szene poliert ihr Image auf und geht frisch rausgeputzt auf Anhängerfang an Schulen. „Das geht zu weit“ sagen die Schüler und fordern eine freie Schule. Mobit
Public Viewing für Birma
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisEuropa ist ein Fußballstadion und Sie suchen sich noch ihren Platz. Nur wo? Alleine zu Hause oder gemeinsam mit vielen anderen jubeln und leiden? Public Viewing der besonderen Art gibt’s in Reutlingen.
Die Ben-Becker-Bibel
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerBibel lesen ist gut, Bibel vorlesen noch besser. Was ist dann „Bibel inszenieren“? Der Schauspieler Ben Becker hat’s vorgemacht. Das Ergebnis gibt es jetzt auf DVD: „Die Bibel – eine gesprochene Symphonie“.
Demut und Humor
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Matthias WalterHumor, so hat der Musiker Yehudi Menuhin gesagt, „ist eines der wichtigsten Elemente im Menschen. Mein kleiner Sohn verwechselte mit drei Jahren immer ‚human‘ mit ‚Humor‘.“ Außerdem ist Humor verwandt mit dem Wort „Demut“. Was haben Demut und Humor miteinander zu tun?