„Vielleicht geht’s ja doch!“ Benjamin Elsner genießt die Herausforderung. Neben Radio, Fotografie, Youtube und Werbung kümmert er sich um die Technik bei radio m und gibt sein Wissen gerne weiter. Motiviert von Gottes Versprechen, dass mit ihm mehr geht, als wir denken, geht er gerne auch mal Wege, die eher unmöglich scheinen.
So hat er seine Frau überredet, statt eines Familien-Vans ein kleines Elektroauto zu kaufen. Da passen jetzt nicht alle rein, aber seine Idee: „Wenn das Auto spürbar doof ist, hilft das der Welt, denn dann wird Radfahren noch attraktiver.“ Medien macht Benjamin, weil er Inhalte produzieren will, die berühren und zum Nachdenken anregen. Das hat sich seit fast 20 Jahren nicht geändert und in seinem Leben als Christ entdeckt er eine grandiose Grundlage dafür. Deshalb fühlt er sich bei radio m genau richtig!
Gespenstische Stille
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie momentane Stille kann Angst machen, muss sie aber nicht. Wir haben Zeit für wichtige Fragen – und können uns darin tragen lassen.
Wer ist schuld?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerKrisen werfen Fragen auf. Eine ist die nach der Schuld, nach der Ursache. Aber hilft es zu wissen, wer schuld ist? Wo bleibt da der Blick nach vorne?
Profil verloren?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie Folgen unseres Tuns bemerken wir oft überhaupt nicht. Trotzdem sind sie da. Wir können etwas tun. Und hoffen, dass es auch wirkt.
Abwarten hilft nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn Schönes schön bleiben soll, müssen wir handeln. Und es kann auch funktionieren. Es gibt Hoffnung.
Finger weg!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerFast ist gut aber macht uns das Verzichten besser?
Mach dich ehrlich!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEhrlichkeit währt am längsten. Wer sie üben will, fängt bei sich selbst an.
Nicht so schwarz sehen!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Evangelische Kirche rät zum Pessimismus fasten. – Schade eigentlich!
Misstrauen macht das Leben schwer
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerKontrolle, Überwachung, Absicherung – viel Kraft verwenden wir darauf. Nein, verschwenden wir darauf.
Stadt oder Land?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerWas ist besser? In der Stadt leben und arbeiten oder auf dem Land?
Lern mal kennen!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerNachbarn sind vielleicht gar nicht so schlecht – wenn man sie kennt. Denn wofür sind wir hier, wenn nicht füreinander.
Jetzt mal lustig!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Narren und Jecken sind los. Eine ernste Angelegenheit?
Sind wir hier richtig?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWarum gibt es uns? Was soll das Ganze hier? Und wozu sind wir da?
Wir werden alle sterben!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerTod ist sicher, aber das Danach gibt Raum für Spekulationen. Es gibt auch Hoffnung.
Trau dich!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerZu wissen, dass Veränderungen nötig ist, ist die eine Seite. Die andere, etwas zu tun. Und schon verlässt uns der Mut.
Wer hofft, lebt anders
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerHoffnung ist mehr als ein schönes Wünschen. Hoffen wirkt. Vor allem auf den, der hofft.
Mach’s einfach!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn alles den Bach runter zu heben scheint, können wir hoffen, dass Gott eingreift. Und jetzt schon tun, was er empfiehlt.