„Vielleicht geht’s ja doch!“ Benjamin Elsner genießt die Herausforderung. Neben Radio, Fotografie, Youtube und Werbung kümmert er sich um die Technik bei radio m und gibt sein Wissen gerne weiter. Motiviert von Gottes Versprechen, dass mit ihm mehr geht, als wir denken, geht er gerne auch mal Wege, die eher unmöglich scheinen.
So hat er seine Frau überredet, statt eines Familien-Vans ein kleines Elektroauto zu kaufen. Da passen jetzt nicht alle rein, aber seine Idee: „Wenn das Auto spürbar doof ist, hilft das der Welt, denn dann wird Radfahren noch attraktiver.“ Medien macht Benjamin, weil er Inhalte produzieren will, die berühren und zum Nachdenken anregen. Das hat sich seit fast 20 Jahren nicht geändert und in seinem Leben als Christ entdeckt er eine grandiose Grundlage dafür. Deshalb fühlt er sich bei radio m genau richtig!
Zuhause ist …
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin Elsner… ein Ort? Ein Gefühl? Oder vielleicht doch etwas anderes? Und brauchen wir das überhaupt?
Schlaf dich aus!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerPausen sind nutzlose verstrichene Zeit. Pausen muss man sich deshalb leisten können. Keine Pausen zu machen aber erst recht.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerDas Bündnis United4Rescue will das Massensterben im Mittelmeer beenden. Aber wie? United 4 Rescue
Schöne Aussichten
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Prognosen fürs neue Jahr sind nicht so rosig. Wie gehen wir damit um?
Woher Hoffnung fürs neue Jahr?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas vor uns liegt, können wir noch selbst bestimmen. Aber welche Möglichkeiten haben wir überhaupt noch?
Ist Weihnachten echt ein Familienfest?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerEin Blick in die Bibel lässt daran zweifeln!
Filmtipp – Der verlorene Sohn
/0 Kommentare/in video /von Benjamin ElsnerWie steht Gott zu Homosexualität und wie gehen wir damit um? Darum geht es in „Der verlorene Sohn“ von Joel Edgerton. Ab dem 21. Februar im Kino. Trailer zum Film
Was suchen wir eigentlich?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerGeld? Macht? Zeugs? Was davon macht glücklich?
Ab ins Kloster!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerZur Ruhe kommen und einfach mal der Seele etwas Gutes tun. Leider nicht für jeden drin!
Leute machen Kleider
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerWer sind die Menschen, die unsere Kleidung herstellen? Wir haben eine Autorin getroffen, die diese Menschen getroffen hat. Imke Müller-Hellmann
Es luthert und luthert und luthert ….
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerEin ganzes Jahr wird bereits kräftig gefeiert. 500 Jahre Reformation. Aber feiern wir den Richtigen?
Ein bisschen Frieden…
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEin bisschen Sonnenschein… Sehnen wir uns nicht nach echtem Weltfrieden? Aber ist der nur Wunschdenken, Utopie und sowieso unmöglich?
Kleider machen Leute
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin Elsner„Kleider machen Leute“ heißt es, aber wie viele Leute machen Kleider und könnten wir das nicht auch selbst?
Schönes Wetter heute!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerWenn das Gespräch ins Stocken kommt, dann hilft das Wetter weiter. Das geht immer. Aber warum ist ausgerechnet das Wetter ein so beliebtes Gesprächsthema?
Freunde kommen, Fremde gehen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerManche Freundschaften halten ein Leben lang. Sind aber nur die wenigsten. Wovon hängt das ab? Eine Studie weiß es.
Duhuuu, Herr Pastor …
/0 Kommentare/in video /von Benjamin ElsnerWas ist eigentlich damit gemeint, wenn es heißt, dass sich Christen „übergeben“? – Die kleine Alexandra will’s genau wissen und fragt Pastor Hans Martin Hoyer. Film über radio m Youtube-Channel