„Gut ist, was schnell geht.“ Gerrit weiß, worauf es beim Radio ankommt. Er macht es schließlich schon mehr als ein Vierteljahrhundert lang. Radio ist und bleibt das schnellste Medium der Welt, daran haben auch Fernsehen und Internet bis heute nichts geändert. Und schnell will Gerrit immer sein. Deshalb ist er auch ständig mit dem Rennrad unterwegs. Oder mit dem Waldrennrad. Oder dem Reiserennrad. Oder dem Mountainbike. Rad oder Radio – so sieht das bei Gerrit aus.
Dabei will er vor allem eins: ankommen. Bei den Menschen. Damit sie merken: Der Gott der Bibel ist ein Gott des Heute, der für sie da sein will, damit sie in ihrem Leben Halt und Sinn finden.












Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisGott kommt uns ganz nah, auch wenn wir immer noch Abstand halten. Das feiern wir in unserem KLEINEN Gottesdienst an Pfingsten.
Bevormundung oder Hilfe?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisJemand setzt sich für uns ein. Aber wie finden wir das? Hilfreich oder übergriffig? Und wovon hängt das ab?
Engel beflügeln
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringNicht alles, was uns wichtig ist, bemerken andere. Ist aber nicht schlimm. Hauptsache, es hilft.
Ich kann nicht mehr
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn die Kräfte zu Ende gehen, erleben wir uns, wie wir das nie wollten. Das kann bitter sein, muss aber nicht so bleiben.
Krasse Show
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisChristi Himmelfahrt ist ein Feiertag mit einem echten Action-Highlight. So weit, so gut. Aber was sollen wir damit anfangen?
Die Macht der Gewohnheit
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringGewohnheiten geben Sicherheit. Manchmal ist das langweilig, manchmal ein großes Glück.
Bodenständig und pragmatisch
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisLeben. Einfach leben. Das will Gott für uns. Sehr praktisch und direkt. Theologische Wissenschaft kann manchmal warten.
Der KLEINE Gottedienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringNot lehrt beten. Mitten in der Corona-Zeit kann das überraschend aktuell sein. Aber was beten wir? Worum bitten wir? Der KLEINE Gottesdienst zum Mitfeiern lädt ein, darüber nachzudenken. 2. Mose 32,7-14 Matthäus 6,5-8
Was bleibt?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringCorona fordert uns vieles ab, aber es verändert auch viel und macht nachdenklich. Was wird bleiben?
Nimm mich in den Arm!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisFehler sind schlimm genug. Vor allem, wenn es die eigenen sind. Dann brauchen wir weder Predigt noch Zeigefinger.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisAufs Wesentliche reduziert, weil in schwierigen Zeiten das Wesentliche in den Fokus rückt. Wir hören wieder zusammen mit Ihnen Gottes Wort und denken laut darüber nach.
Gehirnorchester
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringUnser Gehirn steuert uns, aber wir wissen nicht, wie es funktioniert. Das kann Angst machen. Muss es aber nicht.
Jetzt brauche ich Hilfe
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDass Gott uns in der Ewigkeit erwarten wird, ist eine schöne Vorstellung. Aber was hilft mir jetzt, Schwierigkeiten zu begegnen?
Versprochen ist versprochen
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas sind Versprechen wert und wie genau schauen wir hin, ob sie eingelöst worden sind?
… und die Liebe?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWas bleibt, wenn sich alles zu verändern scheint? Die Liebe, denn sie beweist sich in schwierigen Zeiten.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringAndere Zeiten, andere Gottesdienste – aber das Wesentliche bleibt. Feiern Sie mit uns einen kleinen Gottesdienst, auch wen wir uns nicht wie gewohnt begegnen können.