„Gut ist, was schnell geht.“ Gerrit weiß, worauf es beim Radio ankommt. Er macht es schließlich schon mehr als ein Vierteljahrhundert lang. Radio ist und bleibt das schnellste Medium der Welt, daran haben auch Fernsehen und Internet bis heute nichts geändert. Und schnell will Gerrit immer sein. Deshalb ist er auch ständig mit dem Rennrad unterwegs. Oder mit dem Waldrennrad. Oder dem Reiserennrad. Oder dem Mountainbike. Rad oder Radio – so sieht das bei Gerrit aus.
Dabei will er vor allem eins: ankommen. Bei den Menschen. Damit sie merken: Der Gott der Bibel ist ein Gott des Heute, der für sie da sein will, damit sie in ihrem Leben Halt und Sinn finden.












Muss man an Gott glauben?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisPassen Glauben und Zwang zusammen? Und wenn nicht: Soll man trotzdem an Gott glauben?
Klagen und meckern – wozu?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGründe zu Klagen können wir immer finden. Aber wem hilft das? Was ändert das? Und wer will das auch hören?
Rückwirkende Ethik?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWann ist etwas gut? Wenn es uns heute richtig scheint? Was machen wir dann mit dem, was wir früher gemacht haben?
Erlöst!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisErlösung kennen wir heute eher aus dem Sport als aus der Bibel. Aber vom Sport können wir es wieder lernen.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringWas hält uns, wenn alles unsicher wird? Falsch gefragt: WER hält uns? Den feiern wir in unserem kleinen Gottesdienst.
Das ist gegessen
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWas nicht mehr wichtig ist, kann mich nicht mehr niederdrücken. Aber wie verlieren Fehler ihre gewichtige Wirkung?
Ohne wenn und aber
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWem helfen wir? Wonach entscheiden wir das? Und wann halten wir uns lieber raus?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisMühselig sind diese Zeiten, beladen fühlen wir uns. Jesus lädt uns ein, zu ihm zu kommen. Es soll uns verändern. Das feiern wir im KLEINEN Gottesdienst.
Ich bringe euch Frieden
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisHat Jesus gesagt und die Wirklichkeit spricht eine deutliche Sprache dagegen. Woran liegt’s?
Kein Rosengarten
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringOb wir glücklich sind, hängt wesentlich davon ab, was wir erwarten. Und von wem.
Glauben geht nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisVertrauen übersteigt unser Denken, aber es lohnt den Versuch. Weil Vertrauen und Glauben befreien – von Angst und Misstrauen.
Freiwillig vernünftig
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWer Freiheit will, muss Verantwortung leben – sonst kommen die Gesetze und schreiben uns vor, was wir vielleicht niht wollen.
Miteinander zuversichtlich
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisZukunft braucht Zuversicht. Aber woher soll die kommen, wenn die Welt um mich herum vor allem Anlass bietet, alle Hoffnung fahren zu lassen.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringGott ist…? Die Beschreibungen sind ausufernd. Was hilft uns, den unbegreiflichen Gott wenigstens ein bisschen zu begreifen? Feiern Sie mit uns den KLEINEN Gottesdienst.
Ist Schönheit nur oberflächlich?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringSchönheit kann blenden, trotzdem sehnen wir uns nach ihr. Was soll das?
Wie konnte das passieren?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn alles Vertrauen enttäuscht ist und Angst herrscht – was dann?