Was wächst denn da? Leidenschaftlich neugierig war Kerstin Mühlmann schon immer, außerdem beobachtet sie gern. Kleine Pflänzchen in ihrem Garten und erst recht die Welt um sie herum. Das Radio war ihr schon früh ständiger Begleiter, Gott auch. Das eine gab ihr Schwung, der andere Halt und Sinn.
Zusammen wuchs daraus ein beruflicher Volltreffer: kommunizieren, moderieren, schulen, mit Worten jonglieren, spannende Themen und Menschen für Interviews aufspüren. Es gibt so viel Wissenswertes, Hoffnungsvolles und Hilfreiches weiterzusagen, findet Kerstin. Das will sie tun und blüht dabei auf, als Christin und Journalistin und steckt ihre Nase tief in Agenturmeldungen, Webseiten und Blogs. Privat staunt sie vor allem im Garten, wenn ihre Familie sie lässt, wie wild und eigensinnig Gottes Schöpfung ist, und versucht schneller zu sein als der Giersch.
Antisemitismus? Leider ja!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannSeit Jahrhunderten verbreiten sich wirre Theorien, Lügen und Vorurteile über Juden. Warum trifft es ausgerechnet sie?
Treibt man „Mutwillen“?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Liebe treibt keinen Mutwillen. Erklärt die Bibel. Aber was soll das? Und was bedeutet das heute noch für uns?
Fenster auf!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannLüften hilft, wissen wir längst. Aber auch den Geist zu lüften, gibt dem Leben erst neue Perspektiven.
Glück und Gutes?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannGute Vorsätze zeigen uns unsere schlechten Seiten. Worauf schauen wir dann? Auf das, was wir können könnten, oder auf das, was uns noch fehlt.
Richtig geliebt werden
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWir würden gerne richtig geliebt werden. Aber gibt es das? Und wie fühlt sich das an?
Schnee!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannSchnee kann Angst machen, wenn man ihn zum ersten Mal sieht. Neues wirkt schnell bedrohlich. Wie gehen wir damit um?
In den Himmel schaukeln
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannHoch und runter – so geht’s auf der Schaukel und im Leben. Wie haben Himmel und Wirklichkeit miteinander zu tun?
Out of Bullerbü
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannNaturnah, selbstgebastelt und so harmonisch: Kaum eine Familie erlebt Weihnachten wie in Bullerbü. Trotzdem ist das Idealbild da, auch unbewußt. Der Psychologe Lars Mandelkow will Familien vom Druck befreien. Mehr zum Buch:
Grün-gelb hilft
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEngel gibt es. Und wenn auch „nur“ als Kunst. Aber auch als solche können sie eine gute Botschaft bringen.
Große Bücher für Kleine
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWer sinnvolle Weihnachtsgeschenke sucht, landet schnell bei Büchern. Nur welches soll es sein? Zwei Ideen für Kinder.
Du bist eingeladen!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWer darf eigentlichzur Geburtstagsfeier kommen? Welche Regeln gelten da? Und erfülle ich die Bedingungen?
Endlich frei!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannFreiheit spürt man oft erst dann, wenn sie weg ist. Aber dann wissen wir umso besser, warum es sich für sie zu kämpfen lohnt.
Suizid – Was Angehörigen hilft
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannIn der Todesanzeige wird es nur angedeutet, die Nachbarn tuscheln. Und die Angehörigen bleiben mit Schuldgefühlen zurück. Was wirklich hilft, weiß der Trauerbegleiter. Mehr über Stefan Bitzer Telefonseelsorge Deutschland
Neue Nachbarn
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAndere Zeiten lassen uns Gewohntes neu sehen. Und alte Nachbarn überhaupt erst richtig wahrnehmen.
Natürlich singen wir!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWeihnachten einfach ausfallen lassen, keine Adventsfeier mit Freunden oder Familie – Das muss nicht sein. Nur anders wird es dieses Jahr werden. Ideen gibt es dafür schon. Zum Beispiel ein neues Liederheft. Mehr zum Weihnachtsliederheft
Nähe tut gut
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannCorona hat uns verändert und unser Miteinander. Wir gehen anders miteinander um als früher. Das kann eine gute Zukunft werden.